Leserpoll 2008 - Die Auswertung

22.01.2009 | 18:02

Auch dieses Jahr beginnt wieder mit einem Blick zurück. Wer waren eure Favoriten des Jahres 2008? Wie schneiden AC/DC, METALLICA und JUDAS PRIEST ab? Wer hat auf der Bühne enttäuscht und wer hat euch da umgeblasen? Viele Fragen, auf die es teilweise überraschende Antworten gibt.

Eine echte Überraschung ist das Album des Jahres natürlich nicht. Immerhin hat sich kein Rock- oder Metalalbum in Deutschland so gut verkauft wie "Black Ice", der neueste Output der australischen Hardrock-Legende AC/DC. Sie verweisen METALLICA und AMON AMARTH knapp auf die Plätze. Zumindest in die Top20 haben es mit EREB ALTOR und den GRAILKNIGHTS auch echte Underground-Perlen geschafft, die der breiten Masse nicht bekannt sein dürften. Auch die guten Platzierungen von PHARAOH und MANILLA ROAD sprechen für die eher im Untergrund angesiedelte Fraktion unserer Leserschaft. Sehr geschmackvoll.



























Platz Band - Album Punkte
01. AC/DC - Black Ice 118
02. METALLICA - Death Magnetic 104
03. AMON AMARTH - Twilight Of The Thunder God 92
04. AYREON - 01011001 90

OPETH - Watershed 90
06. WARREL DANE - Praises To The War Machine 76
07. COMMUNIC - Payment Of Existence 64
08. PHARAOH - Be Gone 60
09. MANILLA ROAD - Voyager 58
10. AVANTASIA - The Scarecrow 54

JUDAS PRIEST - Nostradamus 54
12. CYNIC - Traced in Air 50

MOTÖRHEAD - Motörizer 50

TESTAMENT - The Formation Of Damnation 50
15. IN FLAMES - A Sense of Purpose 48
16. EREB ALTOR - By Honour 46
17. GRAILKNIGHTS - Alliance 44
18. DISTURBED - Indestructible 42

EQUILIBRIUM - Sagas 42
20. HEAVEN SHALL BURN - Iconoclast 40


Bei den Songs konnten sich AMON AMARTH mit dem Titeltrack ihres aktuellen Erfolgsalbums "Twilight Of The Thunder God' souverän durchsetzen und nebenbei noch zwei weitere Tracks in den Top20 platzieren. Auch METALLICA und AYREON konnten mehr als einen Song platzieren. Interessant bei MANILLA ROAD und IN FLAMES ist sicher die Tatsache, dass andere Songs keine Rolle gespielt haben. Bei IN FLAMES wurde lediglich ein anderer Song einmal genannt, bei MANILLA ROAD war die Wahl sogar komplett eindeutig.




























Platz Band - Album Punkte
01. AMON AMARTH – Twilight Of The Thundergod 82
02. MANILLA ROAD - Voyager 56
03. IN FLAMES - The Chosen Pessimist 50
04. AC/DC - Rock'n'Roll Train 42

METALLICA - The Day That Never Comes 42
06. HEAVEN SHALL BURN – Endzeit 38
07. INTO ETERNITY - Diagnosis Terminal 36
08. AYREON - The Fifth Extinction 34

CYNIC - Integral Birth 34

METALLICA - That Was Just Your Life 34
11. AMON AMARTH - Live For The Kill 32
12. ELUVEITIE - Bloodstained Ground 30

OPETH - Coil 30

PHARAOH – Dark New Life 30

TRIVIUM - Down From The Sky 30
16. AYREON - The Sixth Extinction 26

IHSAHN - Threnody 26

KEEP OF KALESSIN - Kolossus 26
19. AMON AMARTH - Where Is Your God? 24

COMMUNIC - Raven's Cry 24

EVERGREY - Soaked 24


Bei den weiteren Kategorien sind die Mehrfachnennungen erneut sehr übersichtlich ausgefallen, so dass schon wenige Nennungen zum Erfolg geführt haben. Dass der Newcomer des Jahres auf den Namen AIRBOURNE hört, überrascht lediglich mit Blick auf die Auswertung dieses Polls, wo die Band weder Album noch Song in den Top20 unterbringen konnte. Dennoch wurden die Australier als einzige Band viermal in dieser Kategorie genannt.

Der Titel "Live-Band des Jahres" geht erwartungsgemäß an IRON MAIDEN, die mit dem Ausgraben der Klassiker auf dem Wacken Tausende in Ekstase trieben. Doch auch ELUVEITIE, AIRBOURNE und ICED EARTH konnten sich hier positiv hervortun.

Damit habe ich elegant die Überleitung zur "Album-Enttäuschung des Jahres" geschafft. Diese hört auf den Titel "The Crucible Of Man" von eben jenen ICED EARTH, die sogar die umstrittenen "Nostradamus" von JUDAS PRIEST und "Death Magnetic" von METALLICA deutlich auf die Plätze verwies. Die durch die starken Gigs und die Rückkehr von Matt Barlow geschürte Erwartungshaltung, konnte bei weitem nicht erfüllt werden.

Aber wenn "Nostradamus" schon in dieser Kategorie nicht vorne liegen kann, so haben es JUDAS PRIEST zumindest live geschafft genügend ihrer Fans zu enttäuschen. Keine Band wurde bei den "Live-Enttäuschungen" häufiger genannt als Rob Halford und seine hellseherischen Gefährten.

Die Frage nach dem "Artwork des Jahres" ergab fast so viele Antworten wie wir Teilnehmer hatten. Letztlich hat sich aber das Artwork zu "Traced In Air" von CYNIC mit vier Nennungen durchsetzen können.

Bei dem "Film des Jahres" war eine Auswertung eigentlich von Beginn an unnötig. "The Dark Knight" bekam fünfmal mehr Stimmen als die auf den Plätzen folgenden Filme wie "Wall-E", "No Country For Old Men", "James Bond - Ein Quantum Trost" oder "Burn After Reading". Sicher keine Überraschung.


Newcomer der Jahres:








Live-Band des Jahres:


















Album-Enttäuschung des Jahres:



























Live-Enttäuschung des Jahres:



Artwork des Jahres:



























Film des Jahres:


Redakteur:
Peter Kubaschk

Login

Neu registrieren