Metal & Gothic - Porträts aus der Szene: neue Reihe
05.03.2008 | 13:18In unserer neuen Reihe "Metal & Gothic - Porträts aus der Szene" seid ihr als Leserinnen und Leser zur Mitwirkung eingeladen, denn hier geht es um euch! Lest selbst, auf welche Weise wir künftig unserer Szene etwas genauer ins Gesicht schauen wollen ...
Alljährlich im Sommer strömen Tausende von Musikfans in irgendwelche beliebigen Orte in Deutschland, die wohl niemand kennen würde, fände dort nicht ein Festival statt. In Wacken, Balingen, Löbnitz oder Dinkelsbühl, aber auch in Städten wie Gelsenkirchen und Leipzig sind dann die Straßen voll von Menschen in teils schrillem Outfit, die unschwer der Metal- oder Gothic-Szene zuzuordnen sind.
Doch kaum sind die Festivals vorbei, verschwinden die Protagonisten von der Bildfläche und sind im Alltagsgeschehen kaum mehr wahrzunehmen. Vielleicht sieht man in der U-Bahn einen unauffälligen Typen, unter dessen Jeansjacke ein Wacken-Wristband hervorsticht. Oder dort, eine Schülerin, die ein WELLE:ERDBALL-Shirt trägt.
Ist das "die Szene"? Spätestens seit Bettina Roccers volkskundlich motivierten Studien über die Fans des Heavy Metal anhand von Kleidungsstilen taucht die Frage nach der "Szene" immer wieder mal auf. Dabei geht es aber letztlich stets darum, die reine Verbindung zur Musik darzustellen und zu beleuchten, wie das Leben in "der Szene" sich gestaltet.
In der Reihe "Metal & Gothic – Leserporträts aus der Szene" hingegen sollen künftig in loser Folge Fans darüber hinaus auch in ihren sonstigen gesellschaftlichen Bezügen porträtiert werden. Fans aller Altersstufen und gesellschaftlichen Nischen sollen zu Wort kommen und erzählen, wie sie ihr Leben als Musikfreak mit der bürgerlichen Existenz vereinen. Welche Bezugspunkte haben sie außer der Musik? Welche Werte sind richtungweisend für ihre Lebensgestaltung? Welche spirituellen, politischen oder privaten Motive stehen in Wechselwirkung zum Leben als Fan?
Wer Lust hat, sich für ein solches Porträt mit einem unserer Redakteure in ein Gespräch verwickeln zu lassen, der melde sich unter dem Betreff "Leserporträt" per Mail mit ein paar prägnanten Worten zur eigenen Person bei info@powermetal.de .
Voraussetzung: die Liebe zu Metal, Gothic, oder den zugehörigen Subgenres, die Fähigkeit, in ganzen Sätzen zu reden, und die Bereitschaft zur selbstkritischen Reflexion!
- Redakteur:
- Erika Becker