Pommesgabel-Folge 202: Interview mit Erinc von MANTAR
16.02.2025 | 12:17Das neue MANTAR-Album ist alles andere als eine "Post Apocalyptic Depression", wie wir erfahren, als wir Drummer Erinc auf den Zahn fühlen.
Drums, Gitarre und Screams, dazu simple Melodien, dreckige Riffs und Rhythmen und Live-Shows, die in Sachen Energie und Wirkung ihresgleichen suchen. Die Rede ist von der Zwei-Mann-Combo MANTAR, die Marcel spätestens mit "The Modern Art Of Setting Ablaze" in ihren Bann gezogen hat. Zuletzt hat er sie im Herbst 2023 in Dortmund gesehen und erinnert sich nur noch an absolute Zerstörung, an Hitze und Intensität – es war Wahnsinn. Doch heute sprechen wir weniger über vergangene Gigs, sondern mehr über das, was unmittelbar vor uns liegt - und zwar mit Erinc, dem Drummer von MANTAR.
Als vor zweieinhalb Jahren "Pain Is Forever And This Is The End" erschien, konnte man aufgrund des Titels als MANTAR-Fan schon Angst um sein Duo aus Bremen haben. Doch musikalisch war das Album eine absolute Wucht. Nun melden sich die beiden Protagonisten mit ihrem nunmehr fünften Album zurück und so beschließt "Post Apocalyptic Depression" die ersten zehn MANTAR-Veröffentlichungsjahre absolut laut und dreckig. Es ist ein durch und durch faszinierendes Album, weshalb wir mit Erinc heute ein wenig auf die Hintergründe eingehen.
Eine mehr als spannende, spontane Entstehungsgeschichte, eine Band kurz vor der Auflösung, Hawaiihemden in Hülle und Fülle, Aufwärmprogramme, die jeden Marathon in den Schatten stellen und die Gründe, weshalb oben ohne manchmal doch besser ist - es gibt viele Themen mit Erinc zu besprechen.
- Redakteur:
- Marcel Rapp