AXEL RUDI PELL und NIGHT LASER - Speyer
04.05.2025 | 11:4505.04.2025, Halle 101
Ruhrpott trifft Kaiserstadt.
Seit 1989 ist der blonde Gitarrenvirtuose und Sportwagen-Fan nach dem Ausstieg bei STEELER Solo unterwegs und ein Garant für melodischen Hardrock. Das letzte Mal, dass ich AXEL RUDI PELL live erlebt habe, ist schon fast zehn Jahre her, entsprechend groß ist meine Vorfreude auf den heutigen Abend.Den Abend eröffnet NIGHT LASER aus Hamburg, eine Band die sich dem metallischen Glam-Rock verschrieben hat. Ohne Scham bedient sich die Band aller genretypischen Klischees und lässt die guten alten Hairspray-Rock-Zeiten wieder aufleben. Musikalisch haut mich das Dargebotene allerdings nicht gerade vom Hocker. Der Großteil der Songs stammt vom aktuellen Album "Call Me What You Want". Den Akteuren möchte ich keinesfalls Engagement absprechen und gerade Frontmann Benno Hankers hat mächtig Hummeln im Hintern und fegt über die ganze Bühne. Dennoch bleibt nach dem Set nicht wirklich was bei mir hängen. Das Publikum sieht es ähnlich und der Applaus nach gut fünfundvierzig Minuten Spielzeit hält sich in Grenzen.
Setliste: Laserhead; Bittersweet Dreams; Trouble (In the Neighborhood); Chaos Crew; Way To The Thrill; Don't Call Me Hero; The Fiddler On The Roof; Laser TrainGanz anders sieht es natürlich beim Headliner AXEL RUDI PELL aus. Frontmann Johnny Gioeli sprintet nach dem Intro 'The Resurection' auf die Bühne, als wollte er diese abreißen. Auch der Rest der Band hat richtig Bock und mit dem Opener 'Forever Strong' vom aktuellen Werk "Risen Symbol" hat man den perfekten Einstieg in den Abend. Auch die Wattenscheider Antwort auf Ritchie Blackmore ist bestens bei Laune und strahlt immer wieder über das ganze Gesicht. Die Halle 101 in Speyer ist sehr gut gefüllt, gut achthundert Besucher strömen zum heutigen Ereignis in die Domstadt. Schon seit über fünfundzwanzig Jahren musizieren die Akteure (bis auf Drummer Bobby Rondinelli) gemeinsam, was sich auch live bemerkbar macht. Hier sitzt jede Note und Pose, und dennoch hat jeder Musiker ausgiebig Gelegenheit sein Können eindrucksvoll zu beweisen.
Die Setliste bietet einen Querschnitt durch die Schaffensphase des Meisters, wobei bei zweiundzwanzig Studioalben, nicht jede Scheibe Berücksichtigung finden kann. Dennoch kommt jeder auf seine Kosten und mit Klassikern wie 'Strong As A Rock', 'Oceans Of Time', 'Masquerade Ball' oder 'Fool Fool' bleiben auch keine Wünsche offen. Auch Freunde der balladesken Nummern kommen bei 'Don't Say Goodbye' und dem LEONARD COHEN-Cover 'Hallelujah' auf ihre Kosten. Definitiv ein Highlight, bei dem Sänger Johnny Gioeli seine gefühlvolle Seite zeigen kann.
Nachdem Drumlegende Bobby Rondinelli ein kurzweiliges Drumsolo einstreuen durfte, darf auch Keyboarder Ferdy Doernberg vor 'Carousel' sein Können zeigen. Fanherz, was willst du mehr? Zu meiner Überraschung präsentiert AXEL RUDI PELL erstmalig auf dieser Tour die U2-Nummer 'Beautiful Day', die auf dem Album "Diamonds Unlocked" enthalten ist. Das offizielle Set endet wie es begonnen hat, mit einem neuen Stück ('Ankhaia'). Im Zugabeteil setzt es mit 'Fool Fool' und 'Rock The Nation' nochmal zwei absolute Pflichtnummern, die ein tolles Konzert beenden. Mit Sicherheit dauert es nicht noch einmal zehn Jahre, bis ich AXEL RUDI PELL wieder live sehe!
Setliste: Forever Strong; Wildest Dreams; Strong As A Rock; Voodoo Nights; Don't Say Goodbye; Hallelujah; Oceans Of Time; Mystica; Drum Solo; Darkest Hour; Keyboard Solo; Carousel; The Line; Beautiful Day; Masquerade Ball; Casbah; Ankhaia; Zugaben: Fool Fool; Rock The Nation
Text und Fotocredit: Frank Hameister
- Redakteur:
- Frank Hameister