HÄMATOM, ENGST und FOCUS. - Stuttgart

19.02.2025 | 13:58

25.01.2025, Wagenhallen

20 Jahre HÄMATOM müssen zünftig gefeiert werden!

HÄMATOM StuttgartAnlässlich des zwanzigjährigen Bandjubiläums ist HÄMATOM auf ausgiebiger Konzertreise durch Deutschland, Österreich, Schweiz und in der Tschechischen Republik unterwegs. Rechtzeitig vor der Show in Stuttgart, ist am Vortag mit "Für Dich" die Hommage an den verstorbenen Bassisten Peter "West" Haag erschienen. Die Show in der ca. 1.800 Besucher fassenden Wagenhalle in Stuttgart, ist wie vielerorts auch, schon lange ausverkauft und vor dem Eingang hat sich eine etwa einhundert Meter lange Schlange gebildet. Die Stimmung ist dennoch ausgelassen und so mancher Besucher feiert hier schon seit dem frühen Nachmittag. Die Vorfreude auf das Konzert ist überall riesengroß. Mit FOCUS. und ENGST hat sich HÄMATOM zwei weitere starke Bands zur Feier eingeladen.

Den Abend eröffnet pünktlich um sieben Uhr FOCUS. aus Riesa. Die Band ist gerade in der Planungsphase für ein neues Album und nutzt die Gunst der Stunde, weitere Inputs von dieser Tour mitzunehmen. Laut eigener Beschreibung gibt es bei FOCUS. weltoffene und humorvolle Texte, die mit dreckigen Riffs zu einer tanzbaren Musik vereint werden. Bislang hat es das Quintett mit "Kein Album" (2023) und "Stadt ohne Liebe" (2021) auf zwei Alben gebracht. Anders als beim späteren Headliner, verzichtet die Band auf alles was von der Musik ablenkt und bietet eine puristische Show, ohne großen Schnickschnack.

Schon mit dem ersten Song 'Für immer 21' gelingt es der Band, das Publikum auf ihre Seite zu ziehen. Locker flockig, mit einer Prise Punkrock versehen, zeigt FOCUS., dass man voller Spielfreude steckt und seine jugendliche Unbeschwertheit beibehalten hat. Das folgende 'Kein Fan' schlägt in die gleiche Kerbe und auch die Interaktion mit dem Publikum kommt nicht zu kurz. Sänger Eric Zieger pusht das Publikum zur Höchstleistung. Mit dem neuen Stück 'Alkohol' und den beiden älteren Stücken '24/7' und 'Oma wird nochmal Mama' ist es aber auch ein leichtes Unterfangen, dass die gute Stimmung nicht abreißt. Nach dem Rausschmeißer 'Kein Limit' wird FOCUS. nach einer halben Stunde mit einem anständigen Applaus verabschiedet. Ein guter Auftakt.

Setliste: Für immer 21; Kein Fan; Alkohol; 24/7; Oma wird nochmal Mama; Kein Limit

Kurz vor acht betritt ENGST die Bühne und wird überschwänglich empfangen. Die Berliner sind schon seit zehn Jahren aktiv und gerade das letzte Album "Irgendwas ist immer" aus dem Jahr 2023 gefällt mir sehr gut. ENGST feiert dieses Jahr ebenfalls ein Jubiläum, dieses wird dann im Rahmen einer eigenen Headliner-Tour in den deutschen Clubs im Dezember gefeiert. Als Aufwärmprogramm und um noch ein bisschen Werbung in eigener Sache zu betreiben, ist ENGST mit HÄMATOM auf Tour. Die Konstellation passt wie Arsch auf Eimer. Das Quintett legt mit 'Digitale Liebe' und 'Nie wieder Alkohol...vielleicht' gleich fulminant los. Immer wieder feuert Sänger und Namensgeber Matthias Engst das Publikum an und fordert die Crowd auf, mal ordentlich Lärm für FOCUS. und HÄMATOM zu machen. Die wiederum lässt sich nicht lange bitten und die gute Stimmung überträgt sich auch auf die Band.

Engst StuttgartENGST macht alles richtig und wird gebührend abgefeiert. Bei 'Alle wollen alles' brechen dann alle Dämme und das Publikum tanzt und singt lauthals mit. Im Anschluss fordert der gut aufgelegte Frontmann zwei Mädel aus dem Publikum dazu auf, zwei Polonaisen zu bilden und in entgegengesetzter Richtung durch die ganze Halle zu schicken. Mal was anderes und weniger gefährlich als eine "Wall of Death". Mit 'Denker und Dichter' gibt es auch noch einen neuen Song, der sofort ins Ohr geht und mit einem feinen gesellschaftskritischen Text versehen ist. Zum Abschluss setzt es mit 'Geschichte schreiben' und 'Optimisten' noch zwei absolute Pflichtnummern, die den Auftritt vollends abrunden. Ich hätte mich noch über 'Herr Meier von der AFD' gefreut, da das Thema gerade aktueller denn je ist. Nach vierzig Minuten endet ein sehr überzeugender Auftritt und ich merke mir die Tour im Dezember schon einmal vor.

Setliste: Digitale Liebe; Nie wieder Alkohol...vielleicht; Fremdes Elend; Alle wollen alles; Der König; Denker & Dichter; Eskalieren; Geschichte schreiben; Optimisten

HÄMATOM StuttgartPünktlich um neun Uhr erklingt das Intro 'Wir sagen Dankeschön' und ein Einhorn mimt den Animateur, hüpft vor einem regenbogenfarbenen Vorhang mit vier Apokalyptischen Einhörnern herum und stimmt das Publikum auf den heutigen Abend ein. Es sollte spätestens ab jetzt jedem klar sein, dass er sich heute Abend vollends zum Vollhorst machen wird. Na dann, dass ist man ja mittlerweile bei einer HÄMATOM-Show gewohnt. Im Anschluss wird dann noch das 'Gummibären'-Lied angestimmt und ein Zehner-Countdown startet. Mit einem lauten Knall fällt der Vorhang und der in tiefes Rot getauchte und in Nebel gehüllte imposante Bühnenaufbau, kommt zum Vorschein. Hoch oben, rund um das Schlagzeug von Süd, haben sich Rose, Nord und Ost aufgestellt und legen mit 'Ein' auf den Tod - zwei auf das Leben' los. Neben dem Jubiläum geht es natürlich auch bei dieser Tour um West, der immer wieder im Laufe des Abends auf den Leinwänden eingeblendet wird oder auch anderweitig immer noch in die Show eingebunden ist.

HÄMATOM StuttgartSeit dessen Tod ist die vakante Stelle am Bass nicht mehr besetzt worden und man hat sich dazu entschieden mit Annika "Rose" Jaschke, eine zweite Gitarristin fest in die Band aufzunehmen. Die auch sofort von den Fans freundlich aufgenommen wurde. Ohne Unterbrechung geht es mit 'Säulen des Wahnsinns' und 'Gaga' mit Vollgas weiter. Das Publikum ist dank der guten Vorarbeit von FOCUS. und ENGST schon ordentlich aufgewärmt und eskaliert gemeinsam mit den vier Akteuren auf der Bühne. Neben Altbewährtem wie 'Ich hasse dich zu lieben' oder 'Wir sind keine Band' gibt es auch nagelneue Stücke wie 'Erzähl es meinem Mittelfinger - Reprise' bei dessen Ausklang sich Nord an einen beleuchteten Theaterschminktisch setzt und den Schlussteil ohne Band singt und noch genüsslich ein paar Züge von seiner Zigarre nimmt. Überhaupt muss man sagen, dass das neue Material wie 'Pogo Girl' oder 'Alles wegen Bier' schon sehr auf Partymucke getrimmt ist und gerade bei so manchem Fan der ersten Stunde auf Unmut stößt, teilweise wird der Band gar Ausverkauf und Kommerz vorgeworfen. Man kann es letztendlich nicht jedem recht machen und der breiten Masse gefällt es. HÄMATOM ist aktuell angesagter denn je.

HÄMATOM StuttgartNicht nur musikalisch brennen die Franken ein Feuerwerk ab, irgendwie knallt es dauernd irgendwo auf der Bühne, steigen Feuersäulen empor oder sprühen Funken. Die Wagenhalle ist schon nach wenigen Songs in dichten Nebel gehüllt. Da ich die komplette Show durch fotografiert habe, weiß ich nicht mehr ganz genau, wann welcher Spezialeffekt wo eingesetzt wird. Am meisten eskaliert das Publikum bei 'Diego Maradona', das mit einem lauten Knall endet und danach fliegen Unmengen von Luftschlangen durch die Halle, ein ganz schön buntes Treiben. Bei 'Kids' wird Drummer Süd auf einer kleinen Plattform mit einem abgespecktem Schlagzeug-Set durch die Halle getragen, während er spielt. Süd hat in letzter Zeit das Pech gepachtet, erst im Oktober ist er wegen eines Armbruchs ausgefallen und muss ein paar Shows aussetzen. Ein paar Tage nach dem heutigen Gig in Stuttgart muss Süd erneut pausieren, da er aufgrund einer akuten Blinddarmentzündung notoperiert werden muss. Wie heißt es so schön: 'Scheiße kommt, Scheiße geht'! Gute Genesung mein Lieber!

Beim Glücksrad kommt der Buzzerman zum Einsatz, auf dessen Kopf ein großer roter Buzzer montiert ist. Angedacht ist, dass auf den Leinwänden abwechselnd Songs aus der Anfangszeit angezeigt werden und durch das Auslösen des Buzzers dann ein Song ausgewählt werden soll. Das klappt leider nicht so richtig, da der gute Mann bei seiner Tanzeinlage versehentlich den Buzzer auslöst. Die Band entscheidet sich dann kurzerhand für den Song 'Butzemann'. Die Stimmung bleibt ausgelassen und die Wagenhallen gleicht einem Tollhaus. Etwas Zeit zum Erholen gibt es bei der anschließenden Unplugged-Version von 'Alte Liebe rostet nicht', die Nord und Ost auf einem kleinen Podest vorm FOH (Mischpult) mitten im Publikum zum Besten geben. Obwohl auch schon einige Fans an diesem Samstagabend ordentlich dem Alkohol zugesprochen haben, bleibt alles friedlich. Selbst als bei 'Tanz auf dem Vulkan' kurzzeitig die Technik streikt und aus den Boxen kein Ton mehr erklingt, kippt die Stimmung nicht und die Fans warten geduldig, bis es mit dem bunten Treiben auf der Bühne weitergeht. Das reguläre Programm endet mit 'Alles wegen Bier', 'Eva' und dem Hit 'Bleib in der Schule'. Auch hier kommt wieder reichlich Pyro und Feuer zum Einsatz, ehe die Band unter tosendem Applaus die Bühne verlässt.

HÄMATOM StuttgartIm Zugabeblock gibt es mit 'Wir sind Gott' und 'Lichterloh', sowie den Partynummern 'Pogo Girl' und 'Es regnet Bier' ein buntes Potpourri an Songs, das die zweistündige Jubiläumsshow standesgemäß abschließt. Zum Ausklang erklingt nochmal 'Wir sind keine Band - wir sind eine Familie' vom Band und HÄMATOM verabschiedet sich unter lautem Jubel von seinen Fans. Die Band hat sich in den zwanzig Jahren eine treue Fanbase erspielt und hat es oft nicht leicht gehabt. Es ist schön zu sehen, dass man jetzt endlich den längst verdienten Lohn einfährt. Ich glaube nicht, dass heute Abend irgendjemand unzufrieden nach Haus geht. Auf die nächsten zehn Jahre!

Setliste: Ein' auf den Tod - zwei auf das Leben; Säulen des Wahnsinns; Gaga; Ich hasse dich zu lieben; Lachend in den Untergang; Gott muss ein Arschloch sein; Wir sind keine Band; Erzähl es meinem Mittelfinger - Reprise; Scheisse kommt – Scheisse geht; Ficken unsren Kopf; Diego Maradona; Kids; Glücksrad; Alte Liebe rostet nicht (Unplugged); Tanz auf dem Vulkan; Alles wegen Bier; Eva; Bleib in der Schule; Zugaben: Wir sind Gott; Lichterloh; Pogo Girl; Es regnet Bier; Wir sind keine Band (Unplugged vom Band)

Text und Fotocredit: Frank Hameister

Redakteur:
Frank Hameister

Login

Neu registrieren