AMORPHIS gehen im September ins Studio

Kommentieren
Im September wollen die Finnen sich in das Studio zurückziehen, um ihr bis dato unbetiteltes 11. Album, den Nachfolger des 2011er-Werks "The Beginning Of Times", einzuspielen. Die Produktion und den Mix soll HYPOCRISY- und PAIN-Mastermind Peter Tägtgren übernehmen, der in der Vergangenheit bereits mit Bands wie CHILDREN OF BODOM, CELTIC FROST, IMMORTAL und DIMMU BORGIR zusammengearbeitet hat.
AMORPHIS-Gitarrist und Gründungsmitglied Esa Holopainen kommentiert das wie folgt:
"Wir mussten der Tatsache ins Auge sehen, dass wir, wenn wir unsere Musik und unseren Sound weiterentwickeln wollen, einen neuen Produzenten mit einer Vision brauchen, den wir zudem als Autorität anerkennen können, da ich weiß, dass wir nicht die Flexibelsten sind, wenn es darum geht, uns von Außenstehenden in unser Schaffen reinreden zu lassen. So verbrachten wir einen Abend im Büro unseres Managements, um über den richtigen Produzenten und allgemein über die Aufnahmen zu sprechen. Wie so häufig war die beste Lösung die naheliegendste. Seit Ewigkeiten haben wir davon geredet, Peter ein AMORPHIS-Album produzieren zu lassen – zum ersten Mal bei unserem allerersten Treffen auf der Nuclear Blast Festival-Tour 1994, wenn ich mich recht entsinne. Zuletzt spekulierten wir vor etwa einem Jahr in Helsinki darüber. Wir verfolgen Peters Karriere seit Langem – er hat sich über die Jahre als Musiker, aber auch speziell als Produzent enorm weiterentwickelt. Außerdem ist er einer der wahren Überlebenden der 90er-Death-Metal-Szene, der, wie wir, noch immer im Geschäft ist, was uns zu "Oldschool-Brüdern im Geiste" macht.”
Die Aufnahmen werden in den Räumlichkeiten des Petrax Studio in Hollola (NIGHTWISH, CHILDREN OF BODOM, KORPIKLAANI) und in den 5K Studios in Helsinki stattfinden.
Esa erläutert:
"Wir haben beschlossen, in Finnland aufzunehmen, damit sich Peter hier gemeinsam mit uns aufs idyllische Land ins Petrax Studio zurückziehen kann, um die Drums und ein paar zusätzliche Spuren aufzunehmen. Später werden wir die Arbeit in Helsinki in den 5K Studios fortsetzen, wo das restliche Material eingespielt wird. Für den Mix geht’s mit Peter nach Schweden in die Abyss Studios. Wir werden euch über die Studio-Fortschritte auf dem Laufenden halten!"
Was das neue Material angeht, ist Esa voller Euphorie:
"Im Laufe der letzten Wochen haben wir einige ziemlich intensive Proben für das anstehende Album gehabt. Ursprünglich nahmen wir Demoversionen für 20 neue Songs auf, 14 davon werden wir ausarbeiten. Ich bin begeistert von der Idee, uns einen großen Schritt von der Routine unserer letzten Platten zu entfernen. Während der Promo-Phase zu "The Beginning Of Times" bekamen wir das Gefühl, dass wir den Leuten immer und immer wieder dieselben Antworten darauf gaben, wenn sie uns nach der Studioarbeit und den Entstehungsgeschichten der Songs fragten. Obwohl die Musik sehr stark war, bot der Entstehungsprozess keine wirklichen Überraschungen und schien eher auf Nummer sicher abgelaufen zu sein. Dadurch, dass wir diesmal der Albenentstehung eine zusätzliche Dimension verliehen haben, fühlen wir uns umso mehr inspiriert, uns auf das Material zu konzentrieren. Die Songs sind enorm kraftvoll, bombastisch und hart. Auch wenn es für eine solche Aussage noch ein wenig zu früh sein mag, würde ich liebend gern jetzt schon verkünden, dass wir das beste AMORPHIS-Album aller Zeiten geschaffen haben. Wir werden unser Bestes geben!"
Die Veröffentlichung des elften AMORPHIS-Studioalbums ist für März/April 2013 über Nuclear Blast Records geplant.
- Quelle:
- Nuclear Blast
- Redakteur:
- Swen Reuter
- Tags:
- amporphis neues album esa holopainen the beginning of times pain hypocrisy peter taegtgren
0 Kommentare