Die CD ist ein Auslaufmodell?
Kommentieren
09.11.2011 | 15:17
Nach Berichten von Side-Line sollen die großen Plattenfirmen EMI, Universal und Sony planen die CD als Musik-Medium bis Ende 2012 völlig aufzugeben. Danach sollen alle Neuerscheinungen nur noch digital als MP3 verfügbar sein. Neue Compact Discs soll es dann nur noch für ausgwählte Veröffentlichungen als "Special Edition" geben. Das spare vor allem Produktions- und Lagerungskosten. Ein offizielles Statement der Major-Labels steht aber noch aus.
- Quelle:
- zeitgeistmagazin.com
- Redakteur:
- Adrian Wagner
- Tags:
- cd sony universal emi mp3 download label
3 Kommentare
18.11.2011 | 13:53
Ich schätze, dass das nicht ganz so gelingen wird, wie die sich das vorstellen. Klar, EMI/Universal/Sony/BMG haben einen Marktanteil von was weiß ich wie viel Prozent. Aber selbst das ändert nichts daran, dass die Nachfrage nach CDs nach wie vor riesig ist und keiner sich das Geschäft entgehen lassen will. Und zu guter Letzt hält sich die Anzahl der kaufenswerten Major-Releases für unsere Genrepräferenz ja stark in Grenzen. Dass die Preise etwas steigen, befürchte ich aber auch.
10.11.2011 | 12:02
Na dann herzliches Beileid. Man braucht keine großartigen Booklets zu entwerfen, und wenn, kann man für die "Exclusiv-Super-Special-Mega-Edition" das doppelt und dreifache verlangen wie heutzutage.
10.11.2011 | 11:48
Das macht ja richtig Sinn: Erst teures Geld für das Studio auszugeben um das Ergebnis dann auf MP3 o.ä. zu komprimieren und den Sound damit abzuschwächen. Wahrscheinlich wird sich dann im Studio auch keine große Mühe mehr gegeben...