FEUERSCHWANZ erklärt "Knightclub" Track By Track

Kommentieren
Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, welche Beweggründe es für Bands gibt, Texte und Musik zu machen - nun, FEUERSCHWANZ klärt euch über "Knightclub" auf.
Hier die "Track By Track"-Erklärungen der Band in eigenen Worten:
'KNIGHTCLUB'
Die Speerspitze des Albums - wir wollten unser Schaffen der letzten 20 Jahre auf den Punkt bringen und ausloten, wie sehr man Metal mit Folk verschmelzen kann um die Melodie so gnadenlos wie möglich ins Hirn zu prügeln. Textlich geht es mal wieder ganz klassisch um behelmte, in Stahl gekleidete Ritter!
'VALHALLA'
In dem Song verneigen wir uns vor MANOWARs "Warriors Of The World" - nur dass es bei uns nicht nur um die "Brothers everywhere" geht, sondern um ALLE! Schwere Gitarren, Mittelalterlich angehauchte Melodien und DOROs Rockröhre setzen noch einen drauf.
'GANGNAM STYLE'
Was ist der letzte Song auf Erden, den eine Folk Metal Band covern sollte? 'Gangnam Style'! Genau darum haben wir uns an den Song gewagt und dabei jede Menge Spaß gehabt!
'NAME DER ROSE'
Umberto Ecos Meisterwerk war die Inspiration für den gleichnamigen Song. Bei uns steht die iebesgeschichte zwischen Adson und dem namenlosen Bauernmädchen im Vordergrund. Melancholischer Folk trifft schwere Gitarren.
'TESTAMENT'
Brutale Doublebass Attacken untermalen die Botschaft der eigenen Sterblichkeit. Mit dem Song schreiben wir unser eigenes Testament.
'THE TALE OF SAM & SAM THE BRAVE'
Unsere Kleine Mittelerde-Duologie auf dem Album handelt vom wahren Helden der "Herr der Ringe" Saga: Samweis, der Gärtner und Freund, Hoffnungsspender und Retter in der Not. Die Leichtigkeit des Auenlands – verkörpert von zarten Flöten – trifft auf die Kriegsmaschine Mordors!
'DRUNKEN DRAGON'
Auf den ersten Blick ein reines Sauflied in einer Fantasiewelt - auf den zweiten Blick schimmert die melancholische Schwere und das Generations-Trauma Irlands hindurch. Irish Folk trifft Power Metal in einem wilden Ritt auf Highspeed.
'EISENFAUST'
Götz von Berlichingen - der berüchtigte Raubritter und das gleichnamige Goethe-Drama haben uns zu dem Song inspiriert. Das berühmte Zitat "Er möge mich im Arsche lecken" steht dabei für die Mittelfinger-Attitude des Götz "Eisenfaust".
'AVALON'
Die Ritter der Insel Avalon reiten in die Schlacht - begleitet von stampfenden 80s-Riffs und epischen Melodien. Und: Endlich mal wieder ein richtiges Gitarrensolo!
'TANZ DER TEUFEL'
Ethno-Grooves gehen Hand in Hand mit modern Metal. Dazu eine Erzählung aus der Zeit der Hexenprozesse mit einem humorvollen Twist.
'LORDS OF FYRE'
Zwei Welten prallen aufeinander - Dunkelheit trifft Feuer, LORD OF THE LOST trifft FEUERSCHWANZ - unsere Hymne zur gemeinsamen Tour!
Falls jetzt euer Interesse geweckt ist - nun, zu einigen Songs gibt es tolle Videos! Außerdem sind hier die Tourdaten zur anstehenden "LORDS OF FYRE Tour 2025". Da gibt es dann viele der neuen Songs beider Bands live auf die Augen und Ohren!
LORDS OF FYRE Tour 2025
FEUERSCHWANZ & LORD OF THE LOST & THE DARK SIDE OF THE MOON
02.10.25 DE – Berlin / Columbiahalle
03.10.25 DE – Leipzig / Haus Auensee
04.10.25 DE – Offenbach / Stadthalle
10.10.25 DE – Hannover / Swiss Life Hall
11.10.25 DE – Fürth / Stadthalle
17.10.25 DE – München / Zenith
18.10.25 DE – Düsseldorf / Mitsubishi Halle
Knightclub
https://www.youtube.com/watch?v=FycKvOqe_A4
Lords Of Fyre
https://www.youtube.com/watch?v=eJnlT_7YWmg
- Quelle:
- Napalm Records
- Redakteur:
- Hannelore Hämmer
- Tags:
- feuerschwanz knightclub track by track lords of fyre tour 2025 lord of the lost
0 Kommentare