Kanadische Studie: P2Ps kaufen verstärkt reguläre Tonträger
Kommentieren
22.07.2008 | 08:36
Eine neue kanadische Studie, die von der Industrie selbst in Auftrag gegeben wurde, kommt bei ihrer Untersuchung auf ein etwas anderes Ergebnis und stellt die bösen Buben mal in ein anderes Licht. Denn die Tauschbörsen dienen nicht nur dem illegalen Musikhandel, sondern auch als Vorhörtool. Gerade die Nutzer solcher Tauschbörsen holen sich letztendlich auch die CD oder das Vinyl. Näheres michaelgeist.ca
- Quelle:
- http://blog.myoon.com
- Redakteur:
- Mathias Freiesleben
- Tags:
0 Kommentare