Kollaboration zwischen BELL WITCH und AERIAL RUN

Kommentieren
Auf "Stygian Bough Volume II" belebt die Zusammenarbeit zwischen BELL WITCH (Dylan Desmond, Jesse Shreibman) und AERIAL RUIN (Erik Moggridge) ihre körperlose Präsenz, die beiden Kooperationsprojekten ähnelt und gleichzeitig eine eigene Einheit bildet.
Im Laufe einer Stunde heben sich vier Musikstücke vom Repertoire beider Bands ab und erschließen neues Terrain, während sie gleichzeitig mit der ursprünglichen Begegnung verbunden bleiben. Im Laufe des Albums entfaltet sich eine zyklische Welt, in der verschiedene Perspektiven darauf untersucht werden, wie unterschiedliche Formen der Verehrung sich gegenseitig stärken, verdrängen, zerstören und nähren.
Das Ergebnis sind vier beeindruckende Songs, die von Mystik, Legenden und der Untersuchung der Verbindungsfäden durchdrungen sind, die die Kultur, Mythologie und Bräuche aller menschlichen Gesellschaften im Laufe der Zeit auf einzigartige, lokalisierte Weise prägen und beeinflussen.
"Stygian Bough: Volume II" Tracklist:
1. Waves Became The Sky
2. King Of The Wood
3. From Dominion
4. The Told And The Leadened
Album artwork by Denis Forkas.
Tourdaten 2026:
January 26, 2026 - Warsaw, PL - Voodoo
January 27, 2026 - Wroclaw, PL - Łącznik
January 28, 2026 - Brno, CZ - Kabinet Muz
January 29, 2026 - Vienna, AT - Arena
January 30, 2026 - Munich, DE - Feierwerk
January 31, 2026 - Dresden, DE - Club Pushkin
February 1, 2026 - Munster, DE - Sputnikhalle
February 3, 2026 - Paris, FR - Backstage By The Mill
February 5, 2026 - London, UK - The Dome
February 6, 2026 - Newcastle, UK - Cluny
February 7, 2026 - Glasgow, UK - Stereo
February 8, 2026 - Sheffield, UK - Corporation
February 9, 2026 - Manchester, UK - Rebellion
February 10, 2026 - Birmingham, UK - Hare & Hounds
February 12, 2026 - Brussels, BE - Magasin 4
February 13, 2026 - Nijmegen, NL - Doornroosje
February 14, 2026 - Hannover, DE - Cafe Glocksee
- Quelle:
- Youtube Bandpage
- Redakteur:
- Stephan Lenze
- Tags:
- bell witch aerial ruin stygian bough volume ii profound lore records
0 Kommentare