MERCYFUL FATE-Song in Videospiel

Kommentieren
Auf eine Anfrage von Lars Ulrich hin hat MERCYFUL FATE zwei Songs aus dem 1983 erschienenen Debutalbum "Melissa" neu eingespielt, da die alten Mastertapes unauffindbar blieben. Ulrich hatte darum gebeten, 'Evil' oder 'Curse Of The Pharaohs" im Activision-Videospiel "Guitar Hero: Metallica" verwenden zu dürfen. MERCYFUL FATE-Leadsänger King Diamond schaffte es, innerhalb von drei Wochen eine Besetzung mit Hank Shermann, Michael Denner, Timi Hansen und Bjarne T. Holm zusammenzutrommeln, welche die Stücke in den Kopenhagener Earplug Studios einspielte. King Diamond nahm seinen Gesang im Nomad Recording Studio in Dallas zusammen mit Tontechniker J. T. Longoria auf, und das anschließende Mastering von 'Evil' für's Spiel erfolgte bei Activision. Der Song 'Evil' wurde aufgrund seiner besseren Spielbarkeit im kommenden Videospiel ausgewählt. King Diamond wird zudem, wie auch MOTÖRHEADs Lemmy Kilmister, in "Guitar Hero: Metallica" einen Gastauftritt als Spielfigur haben, aus firmenpolitischen Gründen von Activision allerdings mit modifiziertem Makeup ohne Kreuzdarstellung und mit der Halskette aus "The Eye"-Zeiten anstelle seines Kreuzanhängers.
- Quelle:
- http://www.covenworldwide.org/
- Redakteur:
- Eike Schmitz
- Tags:
- mercyful fate videospiel guitar hero metallica king diamond hank shermann michael denner timi hansen bjarne t holm song evil 2009 spielfigur metal heavy metal black metal melissa
0 Kommentare