NICO-Ausstellung in Köln
Kommentieren
Im Oktober 2008 wäre Christa Päffgen (1938-1988), die als blonde
Schönheit nach New York ging, Andy Warhol kennenlernte und unter dem
Namen NICO Sängerin wurde, siebzig Jahre geworden. Das Museum für
Angewandte Kunst ehrt sie im Jubiläumsjahr mit einer Ausstellung.
Christa Päffgen wird am 16.10.1938 in Köln geboren, der Maler C.O.
Päffgen ist ihr Cousin. Sie wächst in Berlin auf, wo sie bereits 1954
von dem bekannten Modefotografen Herbert Tobias als Fotomodell entdeckt
wird. Sie arbeitet u.a. für den Modedesigner Heinz Oestergard, auf
dessen Vermittlung sie schon bald nach Paris übersiedelt. Willy
Maywald, der in Paris eine führende Rolle als Modefotograf einnimmt,
protegiert und engagiert sie für zahlreiche Shootings. Als Modell arbeitet sie in Frankreich, Spanien und Italien. Auch in
Deutschland ist sie in den 50er und 60er Jahren immer wieder auf den
Titelblättern führender Mode- und Designmagazine zu sehen.
In Paris
nimmt sie den Künstlernamen NICO an und widmet sich nun auch der
Schauspielerei. In Fellinis Klassiker „La Dolce Vita“ agiert sie an der
Seite von Marcello Mastroianni und Anouk Aimée.
In diese Zeit fallen auch ihre ersten Kontakte zu der unter dem
Einfluss der Beatles aufblühenden Popmusikszene. Andy Warhol entdeckt
NICO als Sängerin für die von ihm produzierte Band VELVET UNDERGROUND.
1967 veröffentlicht sie ihre erste Solo-LP "Chelsea Girls", die dem
berühmten New Yorker Künsterhotel gewidmet ist. Zahlreiche bekannte
Fotografen wie Richard Avedon, Steven Shore und Gerard Malanga
porträtieren sie in jenen Jahren, in der sie u.a. mit Jim Morrison und
Iggy Pop befreundet war. Ende der 60er Jahre kehrt sie nach Europa
zurück, wo sie ihre Solokarriere als Sängerin und Schauspielerin
fortsetzt. Deutschland spielt als Thema in ihrem Werk immer wieder
eine Rolle.
1988 stirbt Nico auf Ibiza; sie wird in Berlin beigesetzt. Postum
erscheint der mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Dokumentarfilm "Nico"
der Kölner Regisseurin Susanne Ofteringer.
Die Ausstellung dokumentiert die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche
der aus Köln stammenden Künstlerin und wird von einem umfangreichen
Rahmenprogramm begleitet.
- Quelle:
- http://www.museenkoeln.de/
- Redakteur:
- Eike Schmitz
- Tags:
- nico new wave dark wave velvet underground kln berlin paris new york stationen einer popikone museum fr angewandte kunst museum fuer angewandte kunst museum angewandte kunst ausstellung kunst musik 2008 2009 koeln
0 Kommentare