ROCK HARD FESTIVAL: Sechs weitere Bands bestätigt

Kommentieren
Ganze sechs Neubestätigungen vermelden die Kollegen für ihr im nächsten Jahr stattfindendes ROCK HARD FESTIVAL, und zwar die folgenden:
DARK TRANQUILLITY
Spricht man über das Phänomen Melodic Death Metal, fällt unweigerlich der Bandname DARK TRANQUILLITY. Zu Recht, denn die Schweden um den sympathischen Tausendsassa Mikael Stanne am Mikro mischen bereits seit 1989 (damals noch als Septic Broiler) äußert erfolgreich die Szene auf. Ihr aktuelles Album „Endtime Signals“ spukt uns auch ein Jahr nach der Veröffentlichung noch im Kopf herum – unser ganz eigenes Signal, die Göteborger ins Amphitheater einzuladen. Skål!
MIKKEY DEE WITH FRIENDS PLAYING MOTÖRHEAD CLASSICS
MIKKEY DEE, jahrzehntelang Drummer bei unter anderem Motörhead und heute fester Teil der Scorpions, bringt ein ganz besonderes Projekt auf unser Festival. Gemeinsam mit Viktor Skatt (b./v.) und Stig William Rickard (g.) von The Drippers feiert er die ungebrochene Energie von 40 Jahren Motörhead-Geschichte und bringt eine vielseitige Setlist auf die Bühne, die die gesamte Motörhead-Diskografie umspannt – inklusive Klassiker, aber auch Live-Raritäten von Alben wie „Another Perfect Day“. Mikkey stellt klar: »Das ist kein Versuch, Motörhead neu zu starten. Es ist ein Tribut, ein Spaßprojekt mit zwei großartigen Typen, hundert Prozent Rock´n´Roll.« Let´s go!
CORONER
Die 2010 reformierten CORONER haben bereits 2018 das Publikum im Gelsenkirchener Amphitheater begeistert – 2025 kehren die Schweizer Prog-Thrash-Pioniere endlich zurück. Mit im Gepäck: „Dissonance Theory“, ihre erste Studioveröffentlichung seit 30 Jahren. Das neue Album zeigt das Trio in Bestform – kraftvoll, modern, kompromisslos. Ein Pflichttermin für Fans anspruchsvoller Metal-Kunst!
GUS G. & RONNIE ROMERO
Ex-Ozzy-Osbourne-Gitarrenheld GUS G. hat sich mit dem aktuellen Rainbow-Goldkehlchen RONNIE ROMERO für ein besonderes musikalisches Bündnis zusammengetan. Das dynamische Duo ist bereits in diesem Herbst auf „Convergence Tour“ in Europa unterwegs und präsentiert uns sein Programm an Pfingsten 2026 auch im Amphitheater Gelsenkirchen. Freut euch darauf, den einen oder anderen nostalgischen Gassenhauer von Rainbow, Black Sabbath, Deep Purple und Ozzy im frischen Soundgewand zu hören.
WYTCH HAZEL
Angesichts all des Klamauks, mit dem man inzwischen von den Bühnen dieser Welt bombardiert wird, freut man sich umso mehr, wenn es eine Band wirklich ernst meint: WYTCH HAZEL aus dem britischen Lancaster spielen traditionellen Heavy Metal mit Hardrock-Einschlag und christlich geprägten Texten. Mit „V: Lamentations“ legten die Herrschaften im Sommer ihren fünften Longplayer vor, der (wie auch schon seine Vorgänger) absolut erstklassig ausgefallen ist. Wir freuen uns darauf, das Pfingstfest mit Mastermind Colin Hendra und seiner Crew zu zelebrieren!
NAILED TO OBSCURITY
Mit ihrer fesselnden Mischung aus atmosphärischem Death Metal, tiefschichtigen Melodien und emotionaler Wucht haben sich NAILED TO OBSCURITY längst einen festen Platz in der internationalen Szene erspielt. Die Band aus Ostfriesland versteht es, Dunkelheit und Schönheit miteinander zu verweben – mal fragil und schwebend, dann wieder brachial und unerbittlich. Das beweist sie nicht nur auf ihrem aktuellen Album „Generation Of The Void“, mit dem sie sich den zweiten Platz in unserem Soundcheck sichern konnte, sondern auch live. Überzeugt euch selbst!
Bisher bestätigte Bands:
ARMORED SAINT
DARK TRANQUILLITY
MIKKEY DEE
CORONER
SLIME
LUCIFER
ANGEL WITCH
GUS G. + RONNIE ROMERO
HIRAX
WYTCH HAZEL
NAILED TO OBSCURITY
NECKBREAKKER
+ zehn weitere Highlights
Die 3-Tages-Tickets kosten 155,00 Euro inklusive aller Gebühren und sind hier erhältlich: https://shop.rockhard.de/de-de/rock-hard-festival
Vier Tage Camping kosten 49,50 Euro inklusive Vorverkaufsgebühren und sind ebenfalls über den Shop verfügbar. Fragen zum Thema „Tickets“ werden gerne beantwortet unter 0231 - 56 20 14 20 (10-17 Uhr) oder versand@rockhard.de.
- Quelle:
- Veranstalter
- Redakteur:
- Stephan Lenze
- Tags:
- rock hard festival 2026
0 Kommentare