SCORPIONS' "Virgin Killer" im UK gefiltert

Kommentieren
Welt Online berichtet, die Internet Watch Foundation habe dafür gesorgt, dass die meisten britischen Internetnutzer einen Artikel
auf Wikipedia über das SCORPIONS-Album "Virgin Killer" (1976) samt Abbildung des Covers
nicht mehr aufrufen können.
„Der Inhalt galt als womöglich illegale, unanständige Abbildung eines Kindes
unter 18“, heißt es bei der IWF.
Nun seien, so Welt Online, nach Angaben der IWF die großen
Internetanbieter des Landes deren Empfehlung gefolgt und hätten die
Internetadresse des Wikipedia-Artikels für ihre Nutzer gesperrt, wovon insgesamt 95% aller User im Vereinigten Königreich betroffen seien. Im Welt Online-Artikel werden zwei Wikimedia-Sprecherinnen wie folgt zitiert:
„Das IWF hat nicht nur das
Bild blockiert, sondern den Zugang zum eigentlichen Artikel, der die
Abbildung auf neutrale, enzyklopädische Weise diskutiert“
(Sue Gardener, Wikimedia Foundation Los Angeles).
„Wir sind sehr für die Kontrollen gegen
Kinderpornografie, aber wir glauben nicht, dass das Verbot der Dokumentation
von Plattencovern der richtige Weg ist [...] [I]m Zusammenhang mit einem lexikalischen Artikel zählt das
noch zum Bildungsauftrag“
(Catrin Schoneville, Wikimedia Deutschland e. V.).
- Quelle:
- http://www.welt.de/
- Redakteur:
- Eike Schmitz
- Tags:
- uk iwf internet watch foundation wikipedia wikimedia scorpions virgin killer zugang gesperrt internet internetzugang internet-zugang sperre provider anbieter internetanbieter internet-provider dezember 2008 zugangssperre
0 Kommentare