SEBASTIAN BACH rockt erneut in Balingen

Kommentieren
Das Billing des BANG YOUR HEAD!!! 2005 nimmt immer mehr Gestalt an.
Die Veranstalter des süddeutschen Open Air Festivals, das am 24. und 25. Juni 2005 auf dem Messegelände Balingen stattfindet, haben nun Sebastian Bach, den ehemaligen Sänger der amerikanischen Hardrocker SKID ROW, verpflichtet.
Bach war beim diesjährigen BANG YOUR HEAD!!! als Ersatz für WHITE LION eingesprungen, nachdem die geplante Reunion der Band in letzter Minute gescheitert war.
Der großgewachsene Frauenschwarm entpuppte sich als DIE Überraschung des Festivals und begeisterte das Publikum mit energiegeladener Performance und zahlreichen SKID ROW -Klassikern.
Das BANG YOUR HEAD!!! 2005 ist die zehnte Veranstaltung der süddeutschen Festivalreihe und steht unter dem Motto "The Best of Ten Years". Zum großen Jubiläum haben die Veranstalter noch einmal die beliebtesten und interessantesten Acts der vergangenen Festivaljahre nach Balingen eigeladen - unter ihnen TWISTED SISTER und MOTÖRHEAD. Neben 22 Bands, die erneut die Reise auf die schwäbische Alb antreten, erwartet die Zuschauer außerdem ein prominenter "Very Special Guest", dessen Name wenige Wochen vor dem Festival bekannt gegeben wird.
Für das BANG YOUR HEAD!!! 2005 sind bislang folgende Bands verpflichtet:
TWISTED SISTER
MOTÖRHEAD
DIO
SAXON
DORO
SEBASTIAN BACH
GAMMA RAY
NEVERMORE
KROKUS
AXEL RUDI PELL
DESTRUCTION
AMON AMARTH
TANKARD
JAG PANZER
NASTY SAVAGE
VICIOUS RUMORS
DEMON
+ 5 weitere große Namen
+ 1 very special guest
Karten für das BANG YOUR HEAD!!! 2005 können Interessierte bei der Ticket-Hotline des Veranstalters unter 0 74 57 / 9 13 93 oder über die Homepage http://www.bang-your-head.de bestellen. Das Festivalticket für beide Tage kostet 59, - Euro (zzgl. Porto- und Nachnahmekosten) im Vorverkauf.
Das Kartenkontingent auf eine Stückzahl von 20.000 Festivaltickets begrenzt. Durch diese Maßnahme wird garantiert, daß die entspannte und familiäre Atmosphäre, für die das BANG YOUR HEAD!!! bekannt ist, nicht gefährdet wird.
- Redakteur:
- Frank Hameister
0 Kommentare