Schluss mit der Gehirnwäsche
Kommentieren
Wer kennt das nicht ?
Wer gelegentlich oder auch regelmäßig Musik in den Radio- oder TV-Programmen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten hört, wird feststellen, dass musikalische Vielfalt schlichtweg nicht stattfindet. Zumindest im Tagesprogramm werden immer die gleichen Musiktitel gespielt, die hohe Positionen in den Media Control Charts belegen. Die ständige Wiederholung der immer gleichen Songs (Rotation) wird von Hörern, die sich wirklich mit Musik auseinandersetzen, zunehmend als nervig empfunden.
Bereits seit Sommer diesen Jahres läuft die Kampagne rotationsverbot.de, deren erster Pressemitteilung auch Teile des obigen Textes entnommen sind.
rotationsverbot.de richtet sich gegen das bestehende System in den Medien und fordert unter anderem das Verbot von Rotation im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, freiwilligen Verzicht auf Rotation im privaten Rundfunk & Musik-TV sowie die Einführung und Förderung von individuellen Radio- & TV-Sendungen.
Ein lobenswertes Vorhaben, das unsere Unterstützung sicherlich wert ist, Näheres findet ihr unter
http://www.rotationsverbot.de
- Redakteur:
- Klaus Coltrane
0 Kommentare