UP FROM THE GROUND: Details zu den Preisen und Parktickets
Kommentieren
Wer sich den 24. und 25. August in seinem Terminkalender für das UP FROM THE GROUND rot angestrichen hat, kann sich ab dem 2. Mai mit Festivaltickets eindecken. Hier nochmal die Fakten:
- Zwei Tage Festival 24. + 25 August 2007
- Camping ab 23. August 2007, 18 Uhr bis 26. August 2007, 12 Uhr
- Preis: € 34,10 (zzgl. Versandpauschale)
Abendkasse:
- Kombiticket (2 Tage + Camping): € 39,-
- Tageskarte pro Tag: € 24,-
Was die Erhöhung der Ticketpreise um je vier Euro angeht, so ist dies auf die erhöhte Mehrwertsteuer von 19% zurückzuführen. Jedoch sollte erwähnt werden, dass die günstigen Preise für Essen, Getränke und Festivalmerchandise stabil bleiben.
Zum Thema Parktickets hat der Veranstalter folgende Info auf seine Homepage gestellt:
"In den vergangenen 2 Jahren konnten wir nur eine sehr limitierte Anzahl Parktickets im Vorverkauf ausgegeben. Diese Tickets waren daher immer schon relativ bald vergriffen. Offensichtlich haben sich auch nicht wenige Besucher "auf Verdacht" ein Parkticket gesichert, es jedoch letztendlich nie eingelöst. Die Gebühr war (und bleibt) recht niedrig, daher machten sich pro Jahr rund 80 Besucher nicht die Mühe, das Parkticket wieder freizugeben, sprich zu verkaufen.
Das Resultat ist klar: Wir müssen Parkplätze für alle verkauften Parktickets reservieren. Und zwar bis zum Ende der Veranstaltung. Besucher, die aufgefordert wurden, möglichst platzsparend zu campen bzw. außerhalb zu parken haben zurecht eine Begründung gefordert, weshalb die freie Fläche auf dem Camping Ground nicht genutzt wurde.
Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wie wir diesen Service verbessern können. Als beste Lösung erschien es uns, den Verkauf der Parktickets in diesem Jahr auf die Abendkasse zu verlagern. Nur so können wir sicherstellen, daß der Platz aller verkauften Tickets auch effektiv genutzt wird. Desweiteren werden wir auch einige umliegende Grünflächen zusätzlich für Camping-Besucher bereitstellen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln (also ohne KFZ) anreisen. Wir gehen davon aus, daß auf diese Weise alle Besucher die am Zelt parken wollen auch einen Platz bekommen werden. Natürlich bleibt unser Appell bestehen, nicht mit unnötig vielen Fahrzeugen anzureisen. Also bitte unbedingt weiterhin Fahrgemeinschaften bilden!
Für Probleme aller Art wird eine Service Hotline auch während des Festivals zur Verfügung stehen, um so in Zusammenarbeit mit Euch ein optimales Ergebnis zu erzielen. Zeiten, zu denen die Hotline bestetzt sein wird sowie eine Telefonnummer geben wir rechtzeitig bekannt."
- Quelle:
- http://www.upfromtheground.de
- Redakteur:
- Tolga Karabagli
0 Kommentare