Vorstellung der "Encyclopaedia Necronomica"

Kommentieren
Die "Lovecraft-Bibel", wie Autor Philipp Herrmann sein Werk auch bezeichnet, wurde über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanziert und wird Mitte September an die Unterstützer ausgeliefert worden sein. Doch auch außerhalb des Kickstarter-Projektes kann man ein Exemplar der aufwändig gestalteten, in Leder gebundenen, deutschsprachigen Sammlung des Cthulhu-Mythos und Schaffens des Schriftstellers Howard Phillip Lovecraft, der wie kaum ein anderer Einfluss auf die Spiel-, Kunst-, Musik- und Buchszene nahm, erwerben und erhält in der limitierten Erstauflage Schaubilder, Illustrationen, kulturhistorische Analysen, Landkarten und einen großen Überblick über die wichtigsten Lovecraft-Vertonungen sowie zwei Plakate. Das Buch wurde in Kunstleder gebunden, kommt mit edler Goldprägung daher und wurde in aufwendiger Handarbeit schiefwinklig geschnitten.
Na, Lust bekommen? Dann solltest du am 23. September in Gaby's Gruft in der Haußmannstraße 235 in Stuttgart auftauchen, allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt, daher empfiehlt es sich, früh da zu sein. Eine zweite Chance wird es noch am 25. September in Essen geben bei der gemeinsam mit der Deutschen Lovecraft Gesellschaft veranstalteten "Das Ritual"-Releaseparty des Lovecraft-Magazins "Lovecrafter", samt Podiumsdiskussion über Lovecraft in Kunst, Musik und Popkultur. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, nur der Obulus für das Unperfekthaus, das eine Getränkeflatrate enthält, muss entrichtet werden.
- Quelle:
- Philipp Herrmann
- Redakteur:
- Frank Jaeger
- Tags:
- lovecraft encyclopedia necronomica philipp herrmann
0 Kommentare