ARDITYON - Trenchslayer
Mehr über Ardityon
- Genre:
- Heavy Metal
- ∅-Note:
- 8.00
- Label:
- Underground Symphony
- Release:
- 28.02.2025
- Subhuman World
- Everything Is Lost
- Spirit Of Fire
- The Livestock
- Toxic Show
- Trenchslayer
- Final Countdown
- Wait For Me
- Don't Sell Your Freedom
- I'm With You
Eine neue Perle aus dem italienischen Melodic-Metal-Underground.
Erfreulicherweise ist das italienische Kultlabel Underground Symphony in den letzten Monaten wieder etwas aktiver am Markt unterwegs und dient in etwas regelmäßigeren Abständen auch wieder für frische Kost aus der Heimat der Plattenfirma. Waren die letzten Releases jedoch nicht mehr allesamt im Königsklassen-Format, hat man mit ARDITYON nun wieder eine Truppe ausgegraben, die bereits in ihren Anfängen eine Menge ordentliches Material vorweisen kann. "Trenchslayer" ist bereits das zweite Werk des Quintetts aus Venedig und bietet, so plump das auch klingen mag, wirklich alles, was man von einer Melodic-Metal-Combo vom Stiefel erwarten kann.
Nur einen einzigen Faktor reduziert ARDITYON diesmal auf das ganz Wesentliche, und das ist erfreulicherweise die Integration jedweder bombastischer Arrangements. Im Hintergrund hört man zwar gelegentlich dezente Keyboards, doch im Kern ist die Truppe eine recht puristisch aufgestellte Heavy-Metal-Formation, die Einflüsse von JUDAS PRIEST, QUEENSRYCHE und HELLOWEEN zu einem spannenden, vor allem aber abwechslungsreichen Gemisch zusammenführt. Obendrauf gibt es in vielen Stücken einige dramatische Wendungen, die ARDITYON auch Credibility in der Prog-Metal-Szene verschaffen dürfte, doch spätestens in den starken, nicht immer konventionellen Singalongs kehrt die Band wieder zum klassischen Edelstahl zurück und überzeugt dort vorwiegend diejenigen, die mit dem oben genannten Dreigestirn etwas mehr anfangen können.
"Trenchslayer" ist über weite Strecken straight strukturiert, nimmt sich aber immer wieder Zeit für besondere Instrumentalpassagen, glänzt mit verspielten Leads zwischen den rifforientierten Fragmenten und packt letztlich auch genügend Melodien hinzu, um den einprägsamen Charakter des Albums nicht zu vernachlässigen. Dennoch wird hier nicht stumpf der Stiefel runtergezockt, sondern durchaus ambitioniert und anspruchsvoll gearbeitet. Diese ehrliche Handarbeit, gepaart mit der typisch-italienischen Theatralik, führt auf "Trenchslayer" zu ausschließlich beachtlichen Ergebnissen. Die ganz großen Ohrwürmer spart sich ARDITYON vielleicht aus, aber mit Blick auf das große Ganze gibt es hier Qualitätsware am laufenden Band - und endlich wieder ein Underground-Symphony-Release, den man bedingungslos empfehlen kann!
- Note:
- 8.00
- Redakteur:
- Björn Backes