AXEWIELDER - The Nightcrew
Mehr über Axewielder
- Genre:
- Heavy Metal
- ∅-Note:
- 7.00
- Label:
- Metal Coven Records
- Release:
- 30.03.2009
- Heavy Metal Zombies
- Ride On Through The Storms
- Beer Bottle From Hell
- Axewielder Rules The Night
- The Nightcrew
- Raise Your Tankards High
- Loch Lomond
- I Am The Axewielder
- Evil Reign
- Metalhorned Stallions
Die Brühler Metaller mischen Metal, Punk und Rock'n'Roll auf die denkbar traditionellste Weise des 80er-Stils!
Das kultige Vinyl-Label Metal Coven Records veröffentlichte vor Kurzem mal wieder eine Langspielplatte im alten Stil, der vom farblosen aber wie meistens sehr coolen Headlight-Cover über das durchsichtige 12"-Vinyl bis hin zum räudigen Sound und den mehr gegrölten als gesungenen Vocals alles bedient, was die Underground-Szene an den bisherigen Veröffentlichungen der Plattenfirma zu schätzen wusste.
Auch das musikalisch Gebotene schlägt genau in die Kerbe, die man anhand der äußeren Umstände erwarten durfte: Die 'Heavy Metal Zombies' vom Artwork präsentieren ihren Metal traditionell, im gehobenen Midtempo zwischen stampfend und speedig, und beim Opener muss ich sowohl vom Songwriting als auch vom Gesang her ziemlich oft an das Holzfäller-Kommando von ANVIL denken. Das dynamische 'Ride On Through The Storms' hat eine deutlichere Teutonen-Kante, die auch meine heimatlichen Jugendfaves von TYRANT auszeichnete. Das Hauptriff bei 'Beer Bottle From Hell' kann seine Roots bei MOTÖRHEAD und den rock'n'rolligen Vertretern der NWoBHM nicht verleugnen, gräbt aber in Sachen lyrischen Anspruchs relativ tiefe Löcher. Aber das gehört bei dieser Art Sound dazu, und wer was anderes erwartet, der dürfte bei AXEWIELDER eh falsch sein.
Dann beschließt das Mitgröl-Stück 'Axewielder Rules The Night' die A-Seite metallisch und hymnisch, nur um die B-Seite mit dem ultra-punkigen 'The Nightcrew' einzuläuten, das mehr als nur einen Hauch THE RAMONES atmet. Beim erneut bierseligen 'Raise Your Tankards High' begegnet uns ein cooler Mix aus punk-metallischen Riffs à la WARFARE und einigen lässigen Leadmelodien, die aber ebenfalls eine typische Punk-Attitüde versprühen. Das passt natürlich auch wie die Faust aufs Auge zu dem Scottish-Folk-Cover 'Loch Lomond', das - die Band wird mich schlagen wollen - gar nicht so fürchterlich weit vom 'Should Auld Acquaintance'-Cover der TOTEN HOSEN entfernt ist, oder von manchem Frühwerk der ONKELZ. In a Metal Mood, versteht sich.
Die düstere und instrumental basslastige Quasi-Bandhymne 'I Am The Axewielder' fällt für meinen Geschmack in Sachen Refrain zwar ein wenig ab, doch mit dem abschließenden Doppel kriegen die Jungs nochmal die Kurve und können einen Album-Einstand nach Maß feiern. Sicher mal gar nichts für Feingeister, denn der Gesang ist schon ziemlich derbe und die Kompositionen mit dem Begriff "straight" noch unnötig kompliziert beschrieben, aber wer seinen Metal feucht-fröhlich, lässig, rockig, dabei aber doch hart und ohne jede Art von Schunkelei haben will, der liegt bei AXEWIELDER definitiv richtig! Die Scheibe ist auf 525 Stück limitiert und bei Metal Coven noch lieferbar. Hörproben gibt es bei MySpace.
Anspieltipps: The Nightcrew, Loch Lomond, Heavy Metal Zombies
- Note:
- 7.00
- Redakteur:
- Rüdiger Stehle