CARE OF NIGHT - Live At Sweden Rock Festival
Mehr über Care Of Night
- Genre:
- AOR / Melodic Rock
- Label:
- Frontiers Music s.r.l.
- Release:
- 28.03.2025
- Love Equals War
- Street Runner
- Contact
- Your Perfection
- Stay With Me
- Dividing Lines
- Melanie
- Ivory Tower
- Cassandra
- Tonight
- Heart Belongs
- Last Forever (2012 Demo) Bonus Track
Ein wunderbares Live-Dokument einer sträflich unterbewerteten Band!
Dass aus Schweden großartiger AOR kommt, darüber brauchen wir, denke ich, nicht zu reden, wohl aber darüber, dass die Musik von CARE OF NIGHT größere Aufmerksamkeit verdient, als ihr bisher zuteil wurde. Denn mit ihren erstklassigen Hooks und ihrer einnehmenden musikalischen Darbietung gehören die Schweden zur Crème de la Crème des Genres AOR / Melodic Rock. Ihr erster Auftritt beim "Sweden Rock Festival" vor 15.000 Fans sollte den Bekanntheitsgrad der Band erheblich gesteigert haben. "Live At Sweden Rock Festival" lässt uns an diesem denkwürdigen Auftritt teilhaben.
Die Diskografie von CARE OF NIGHT ist mit drei Studioalben bisher ja eher überschaubar, aber wenn ein Livealbum gut gemacht ist, ist es doch eigentlich egal, wie umfangreich das Œuvre ist. Und "Live At Sweden Rock Festival" ist sogar sehr empfehlenswert! Das gilt nicht nur für Fans der Band im Speziellen, sondern für alle Liebhaber melodischer Klänge im Allgemeinen. Alle drei Studiowerke sind auf der Scheibe angemessen vertreten. Der letzte Output "Reconnected" mit vier Tracks, davon sind 'Street Runner', das herausragende 'Melanie' und 'Tonight' echte Highlights. Die Aufnahme startet mit dem schönen Titeltrack des zweiten Albums: 'Love Equals War'.
Auf "Live At Sweden Rock Festival" zeigt sich CARE OF NIGHT von einer rockigeren und ungeschliffenen Seite, was der Band sehr gut zu Gesicht steht. Das Schlagzeug ist dominanter, und das Klangbild ist weniger geschmeidig. Aber die Performance von Ausnahmesänger Carl-Johan Schönberg ist ebenso großartig wie auf den Studioalben. Die Reaktionen des Publikums wirken frenetisch, Livealben, die wie Studiowerke klingen, bieten ja keinen echten Mehrwert. Die Atmosphäre des Auftritts vermittelt "Live At Sweden Rock Festival" auf jeden Fall, die kurzen Ansagen auf Schwedisch sind das Salz in der Suppe. Der Bonustrack, eine Demoaufnahme aus dem Jahr 2012 mit dem Titel 'Last Forever' lag mir zur Rezension nicht vor.
Auf jeden Fall haben CARE OF NIGHT und das Label Frontiers Records, das auch schon "Reconnected" rausgebracht hat, die richtige Entscheidung getroffen, das Material zu veröffentlichen. Da die ersten beiden Studioalben mittlerweile rare Sammlerstücke sind, ist das Livealbum auch eine Gelegenheit, wenigstens einige Songs auf einem physischen Tonträger zu erwerben. Frontiers Records sollte definitiv mal in Erwägung ziehen, Wiederveröffentlichungen der ersten beiden Studioalben zu prüfen.
- Redakteur:
- Jens Wilkens