CHIMPAN A - Music Is Art Vol. 1
Mehr über Chimpan A
- Genre:
- Progressive Rock / Melodic Rock
- ∅-Note:
- 8.00
- Label:
- Tigermoth Records / Just For Kicks
- Release:
- 28.08.2025
- Wolves
- I Will Wait For You
- Saviour
- Karl's Song
- Skeletons
- Anybody Out There?
- The Keeper
- Invisible People
- Dreaming Will Kill us Dead
- Here Comes The Flood
- The Air That I Breathe
- Wichita Lineman
- Every 1's A Winner
- The Secret Wish
- Smackwater Jack
- Skeletons (Candlelight Mix)
- Saviour (Ged & Guy Mix)
- Dreaming Will Kill Us Dead (Candlelight Mix)
- The Air That I Breathe (Cronenberg Mix)
- Wichita Lineman (Live Performance)
Robert Reed auf Abwegen.
Man kann mittlerweile davon ausgehen, dass Robert Reed über die letzten Jahre ein gehöriges Schlafdefizit aufgebaut hat, dem der britische Musiker und Songschreiber aber gar nicht erst Herr werden möchte. Neben seinen Arbeiten bei MAGENTA hat der Multiinstrumentalist in der jüngeren Vergangenheit vor allem reichlich Stoff mit seinem SANCTUARY-Projekt vorangetrieben und parallel dazu seine Solokarriere befeuert. Nun hat er auch wieder CHIPMAN A reformiert, sein gemeinsames Baby mit Frontmann Steve Balsamo, das er in den letzten zwei Jahrzehnten eher im Teilzeitbetrieb belassen hat.
Auf "Music Is Art Vol. 1" wollen die beiden Musiker dem zunehmenden Einfluss künstlicher Intelligenz in der Musik und der 'TikTokification' modernen Songwritings entgegenpreschen, haben dafür jedoch auch ihre eigene Komfortzone verlassen, um sich einer recht unterhaltsamen Form des souligen Art-Pop zu verschreiben. Das mag mit dem bekannten Background des Masterminds zunächst ein wenig befremdlich klingen, passt vielleicht auch nicht in die von ihm regelhaft bediente Prog-Rock-Schublade, ist inhaltlich aber nicht weniger interessant - nicht zuletzt weil das Zweigespann eine Reihe von Gastsängerin am Start hat, die in den emotionaleren Parts wahrlich die Sterne vom Himmel singen.
Grundsätzlich ist der neue Silberling auch sehr klar auf den Gesang und das gelegentliche Storytelling fokussiert. Reed und seine Begleiter reduzieren die instrumentale Untermalung auf sehr wesentliche Aspekte, soll heißen ausgedehnte Solopassagen und irrwitzige Fingerübungen gehören diesmal nicht zum Programm und weichen hier einem 80er-Pop-Setting, das mit R&B- und Soul-Fragmenten aufgeheizt wird und stark auf Emotionalität und Einprägsamkeit ausgerichtet ist. Und bevor jetzt alle aufspringen und CHIPMAN A vorwerfen, den eigentlichen Pfad zu stark verlassen zu haben: Reed und Balsamo haben ganz bewusst ein anderes Projekt gewählt, um ihre alternativen musikalischen Interessen auszudrücken, was ihnen in den neun Songs von "Music Is Art Vol. 1" wirklich vorzüglich gelingt. Außerdem sollte so mancher Post-Rock-Streifzug, den die Band in den trippigen Parts solcher Nummern wie 'The Keeper' oder 'Dreaming Will Kill Us Dead' unternimmt, den Hörer besänftigen, denn Experimentierfreude, hier allerdings etwas anders gelagert, ist auch Teil dieses neuen Projekts.
CHIPMAN A ist eine ganz besondere Spielwiese, vielleicht nicht ganz unter dem Kontext zeitgemäßer Rockmusik zu betrachten, als Pop-lastiges Kunstprojekt allerdings wirklich toll in Szene gesetzt und bewegend aufbereitet. Damit die Fanbase auch mal wieder reichlich Stoff für ihren hart verdienten Taler bekommt, enthält die Scheibe gleich noch eine Bonus-Disc, die neben einigen alternativen Mixes und einer Liveversion von 'Wichita Lineman' auch ein tolles Cover von PETER GABRIELs 'Here Comes The Flood' beinhaltet. Value for money? Definitiv, qualitativ und auch quantitativ!
- Note:
- 8.00
- Redakteur:
- Björn Backes