CRAMPS, THE - How To Make A Monster
Mehr über Cramps, The
- Genre:
- Rock 'n' Roll
- Label:
- Vengeance
- Release:
- 21.09.2004
- Quick Joey Small
- Lux's Blues
- Love Me
- Domino
- Sunglasses After Dark
- Subwire Desire
- TV Set
- Sunglasses After Dark
- I Was A Teenage Werewolf
- Can't Hardly Stand It
- Sweet Woman Blues
- Rumble Blues
- Rumble Blues (false start)
- Rumble Blues
- Rumble Blues
- Lonesome Town
- Five Years Ahead Of My Time
- Call Of The Wighat
- Hanky Panky
- Journey To The Center Of A Girl
- Jackyard Backoff
- Everything Goes
- All Women Are Bad
- Don't Eat Stuff Off The Sidewalk
- I Was A Teenage Werewolf
- Sunglasses After Dark
- Jungle Hop
- Domino
- Love Me
- Strychnine
- TV Set
- I'm Cramped
- The Way I Walk
- Love Me
- Domino
- Human Fly
- I Was A Teenage Werewolf
- Sunglasses After Dark
- Can't Hardly Stand It
- Uranium Rock
- What's Behind The Mask
- Baby Blue Rock
- Subwire Desire
- I'm Cramped
- TV Set
Leute, habt ihr viel Zeit? Ich meine so richtig viel Zeit. So viel Zeit, dass ihr sie einfach so in den Sand setzen könnt, den Moment verschenken wollt und die ganzen wichtigen Dinge mal für etwas total Unwichtiges vergessen könnt. Seid ihr bereit?
Gut, dann ist hier mein Vorschlag für die sinnloseste Zeitverschwendung, die momentan zu haben ist: ihr Name lautet "How To Make A Monster" von THE CRAMPS und ist mit Abstand die schlechteste CD, die je in meine Sammlung geraten ist - und wie ich selber zugeben muss, steht da auch so schon eine Menge Müll ...
Es regt mich wirklich auf, dass einer solchen Band zumindest mit einer solchen Veröffentlichung noch ein Rahmen für den Markt eröffnet wird, denn was man hier geboten bekommt ist weder Kult noch cool noch Nostalgie noch lustig, das ist einfach nur ganz großer Schrott.
Über eine Spielzeit von mehr als zwei Stunden werden einem hier diverse Proberaumaufnahmen vorgesetzt, deren Soundqualität dermaßen grausam ist, dass jedes Babyphon besser klingen würde. Und nervig ist es dazu auch noch, denn wer braucht schon viermal hintereinander den selben Song, zumal eine Version von `Rumble Blues´ schlechter ist als die andere. Ich sagte es schon, lustig ist das nicht.
Und so geht es dann munter weiter, mancher Krach wird einem auf ein und derselben CD öfters vorgesetzt - ein Wunder, dass man das bei der Soundqualität überhaupt merkt - und nachdem man dann endlich die ganzen Dinger von 1976-1988 gehört hat, glaubt man, endlich Ruhe zu haben. Doch vonwegen, da war ja noch etwas. Auf einer Extra-CD wird man nämlich noch mit zwei ganzen Live-Auftritten 'belohnt'. Ach wie herrlich, da fängt der ganze Müll direkt wieder von vorne an, aber dazu möchte ich jetzt gar keine Worte verlieren, habe ich doch manche Songs bis dahin eh schon ein paar Mal gehört.
Schlussendlich muss ich mir selber gratulieren, denn wenn hier überhaupt jemand eine Meisterleistung erbracht hat, dann bin ich das selber, weil ich mir beide CDs tatsächlich bis zum Ende reingezogen habe. Bin mal gespannt, was mein Ohrenarzt mir dazu sagen wird, aber begeistert wird er von dem angerichteten Schaden sicher nicht sein.
Wen's jetzt noch interessiert: THE CRAMPS gehen nach langer Zeit wieder zusammen auf Tour - und wer weiß, vielleicht haben sie ja ein Diktiergerät dabei, um die Shows für einen weiteren solchen Release mitzuschneiden. Mir graust es jetzt schon ...
Ein Wort noch zum Schluss: Viele kleine Bands wären sehr, sehr froh über einen halbwegs gut dotierten Plattenvertrag. Dass eine Band wie THE CRAP, ähem THE CRAMPS ihnen dann mit solch beschissener Ware den Platz wegnimmt, ist eine riesengroße Schande. Solchen Mist bietet man höchstens mal als kostenlosen Download auf der Homepage an. Oh, habe ich ja vergessen, die Website ist ja noch gar nicht richtig online gegangen ...
Mein Tipp für den Fall, dass ihr doch euer Geld und eure Zeit verschwenden wollt: Ein Besuch beim Ohrenarzt, damit der mal checken kann, ob noch alles in Ordnung ist.
- Redakteur:
- Björn Backes