DECADENCE INCARNATE - Eternal Rebellion (EP)
Mehr über Decadence Incarnate
- Genre:
- Thrash Metal / Melodic Death Metal
- ∅-Note:
- 8.50
- Label:
- Eigenproduktion / Eigenvertrieb
- Release:
- 11.07.2025
- Age Of The Narcissist
- Eternal Rebellion
- Illusion Of Freedom
- Lightbringer
Feiner Mix aus ruppigem Thrash und hymnischem Melodic Death Metal.
Thrash Metal trifft Melodic Death Metal, wenn sich die Schweden DECADENCE INCARNATE gemeinsam im Proberaum treffen und Musik erschaffen. Gegründet im Jahr 2017 und zusammengesetzt aus vier Musikern, wobei dank mangelnder Informationslage auf allen Profilen und Webseiten der Band nur die Namen von Felix (Schlagzeug), Martin Johansson (Gitarre) und Rickard Tumbull (Gitarre, Vocals) von mir recherchiert werden konnten, hat die junge Truppe bisher nur mit der EP "The Apostate" im Jahr 2019 ein erstes und durchaus ansprechendes Lebenszeichen hören lassen. Sechs Jahre später gibt es nun vier neue Songs auf der zweiten EP "Eternal Rebellion", die erneut in Eigenregie auf den Markt gebracht wird.
Musikalisch hat mein Eingangssatz die ganze Angelegenheit eigentlich auch schon ganz gut zusammengefasst, denn der Vierer kocht sein durchaus ansprechendes Menü ziemlich genau aus 50 Prozent Thrash-Versatzstücken und 50 Prozent Melodic-Death-Zutaten. Der Gesang, der primär aus Shouts und den für den Thrash Metal typischen Gruppenshouts besteht, schlägt dabei die offensichtlichste Brücke hinüber in die Bay Area, während die Gitarrenarbeit sich durchaus in beiden musikalischen Töpfen gleichmaßen bedient. Einmal gibt es schneidende Riffs mit EXODUS- oder TESTAMENT-Bezügen, andererseits können die Jungs auch mit der Brachialität von LAMB OF GOD grooven, nur um im nächsten Moment ganz tief ins CHILDREN OF BODOM-Fahrwasser abzutauchen oder sich bei den hymnischen Leads eine Scheibe von IN FLAMES abzuschneiden. Gepaart mit einem guten Gefühl für kompaktes, abwechslungsreiches und trotzdem stringentes Songwriting entsteht so eine Kurzrille, die keine Ausfälle zu verzeichnen hat, sondern insgesamt auf hohem Niveau agiert. Trotzdem möchte ich mit dem rasanten Kracher 'Illusion Of Freedom' und dem brutal groovenden und trotzdem hymnischen 'Lightbringer' zwei ganz besondere Höhepunkte hervorheben, die mir insgesamt am meisten Spaß gemacht haben und auch euch als Anspieltipp schnell einen guten Überblick über das Potential der Schweden liefern könnten. Eine perfekte, druckvolle und überraschend aufgeräumte Produktion rundet schließlich das Gesamtbild ab, das mir insgesamt zu keiner Sekunde das Gefühl vermittelt, es hier mit einer Eigenproduktion zu tun zu haben.
Bleibt eigentlich nur der gewohnte Kritikpunkt, dass auch DECADENCE INCARNATE das musikalische Rad nicht neu erfindet, sondern sich insgesamt auf bekannten Pfaden bewegt. Wie immer möchte ich diesen Punkt aber recht vehement beiseite wischen, denn mit einem so zwingenden Songwriting wie auf "Eternal Rebellion" kann man eben auch einen Mangel an Eigenständigkeit locker überdecken und bei Fans der Grenzregion zwischen Thrash und Melodic Death Metal für ein breites Grinsen und Begeisterung sorgen.
- Note:
- 8.50
- Redakteur:
- Tobias Dahs