DREAM THEATER - Score (2-DVD)
Mehr über Dream Theater
- Genre:
- Progressive Metal
- Label:
- Warner
- Release:
- 25.08.2006
- The Root Of All Evil
- I Walk Beside You
- Another Won
- Afterlife
- Under A Glass Moon
- Innocence Faded
- Raise The Knife
- The Spirit Carries On
- Six Degrees Of Inner Turbulence
- Vacant
- The Answer Lies Within
- Sacrificed Sons
- Octavarium
- Metropolis
- 20th Anniversary Documentary
- Octavarium Animation
- Another Day (Tokio - 1993)
- The Great Debate (Bukarest - 2002)
- Honor Thy Father (Chicago - 2005)
Es gibt Momente, da wundert man sich selbst bei einer stets im Wandel befindlichen Band wie DREAM THEATER, dass sich die Musiker sowohl im Studio als auch auf der Bühne immer wieder neu erfinden können. Dreistündige Konzerte, Mammut-Darbietungen mit raffinierter Improvisations-Garantie, spontane Cover-Sessions eines Genre-Klassikers - Petrucci, Portnoy und Co. haben in ihrer langen Karriere schon mit allem möglichen experimentiert, dies jedoch uneingeschränkt mit riesigem Erfolg. Womit sich also ein weiteres Mal krönen?
Die Antwort auf diese Frage lieferte die Band auf ihrer 2005er-Tournee während eines Gigs in der New Yorker Radio City Hall: Das Quintett zelebrierte im Rahmen dieses Konzerts das 20-jährige Jubiläum der Bandkarriere, die MAJESTY-Frühphase gleich mit inbegriffen. Für die Prog-Götter war dies Grund genug, einmal ganz tief in der Raritätenkiste zu graben, Exklusives zu demonstrieren und dazu auch den Bombast-Rahmen ein weiteres Mal zu sprengen. Neben nie zuvor gespielten Variationen von Demo-Material und zunächst aussortierten Songs (hier ganz stark: 'Raise The Knife' aus den Sessions zu "Falling Into Infinity") glänzt die Band beim Gig in ihrer Heimatstadt mit einem souveränen, mitreißenden Orchester-Abschnitt, der zumindest bühnentechnisch noch einmal so ziemlich alles in den Schatten stellt, was man von diesen Männern je zu sehen und hören bekommen hat - wahrhaftig grandios also, was "Score", die Dokumentation dieses unvergesslichen Abends, in bester Bild- und Tonqualität aufbietet.
Auf dem digitalen Doppeldecker steht natürlich das Konzertereignis im Vordergrund und füllt den kompletten ersten Silberling. Die Band zeigt sich abgeklärt und routiniert, in Sachen Performance aber keinesfalls zu mechanisch. Gerade Frontmann LaBrie gilt diesbezüglich ein Lob, peitscht er die Menge doch ungewohnt heftig zu Höchstleistungen hoch. Musikalisch unterlegen DREAM THEATER diese Ambitionen mit einer ungewöhnlichen, jedoch furiosen Setlist, die gerade dem Insider einige Tränen ins Knopfloch zaubern sollte. Nach einem "Octavarium"-Doppelschlag - die Tour wurde zu dieser Zeit just an den Album-Release angehängt - folgt mit 'Another Won' tatsächlich ein Song aus MAJESTY-Zeiten, der sich überdies sehr gut in den heutigen Sound der Band einfügt. So weit wie manche glauben, liegt die Band also auch heuer kaum von ihrer Frühphase entfernt; hier wird zumindest Bestätigendes festgehalten.
Weiter geht es mit Live-Raritäten wie dem eingängigen 'Innocence Faded' und dem ebenfalls nur noch selten dargebotenen 'Under A Glass Moon' bevor eine Gänsehaut-Fassung von 'The Spirit Carries On' einen grandiosen Abschluss des ersten Parts bietet.
Anschließend dann ganz großes Kino: DREAM THEATER bitten zum symphonischen Kräftemessen und lassen sich mit einem gewaltigen 'Six Degrees Of Inner Turbulence' in der Komplettversion nicht lumpen. Gleich wird klar, dass die Band fantastisch mit der klassischen Besetzung harmoniert und besonders die Streicher Lücken füllen können, die Jordan Rudess mit seinen Keyboards nie gänzlich abdecken konnte. Mit einigen weiteren Songs von "Octavarium" wird dieser Rahmen schließlich ausgebaut, bis das unvermeidliche 'Metropolis Part 1' mit kaum minder genialer Untermalung den vielleicht bislang besten Live-Mitschnitt dieser Band auf geradezu atemberaubende Art und Weise beschließt.
In diesem SInne erscheint die zweite DVD lediglich als Füllwerk, welches bei genauerer Betrachtung aber ebenfalls hochinteressant ist: Speziell die ausführliche Dokumentation, die einen spezifischeren Karriere-Überblick mit Stimmen nahezu aller Musiker, die je in der Band aktiv waren, aufbietet, ist ein Muss für den eingeschwörenen Fan, unter anderem wegen der vielen tollen Ausschnitte aus älteren Tagen. Doch auch die drei Live-Songs, darunter ein starkes 'Another Day' aus dem letzten Jahrzehnt, sowie die Animation, die man zur Album- und Tour-Präsentation zusammengestellt hat, sind äußerst sehenswert und runden einen Release ab, der quantitativ und qualitativ in allen Belangen Maximalwerte erzielt. Im Kontext dieser Gruppe mag dieser Satz schon häufiger gefallen sein, doch auchz dieses Mal ist es wieder so: DREAM THEATER haben sich mit "Score" selbst übertroffen und scheinen auch nach 20 Jahren noch nicht am Höhepunkt ihrer Karriere angelangt. Diese DVD muss man einfach gesehen haben!
- Redakteur:
- Björn Backes