ENVY OF NONE - Stygian Wavz
Mehr über Envy Of None
- Genre:
- Indie Rock
- ∅-Note:
- 8.00
- Label:
- KScope
- Release:
- 28.03.2025
- Not Dead Yet
- The Story
- Under The Stars
- Thrill Of The Chase
- Handle With Care
- That Was Then
- Raindrops
- New Trip
- Clouds
- The End
- Stygian Wavz
Melancholie und Melodie im wunderschönen Einklang.
Betrachtet man die regelmäßigen Newsmeldungen zu den Ideen und Ambitionen der verbliebenen RUSH-Musiker, muss man sich doch stark wundern, dass ein Projekt wie ENVY OF NONE so sehr unter dem Radar fliegt. Die neue musikalische Heimat von Alex Lifeson mag zwar mit seinen damaligen Arbeiten nicht mehr viel gemeinsam haben, jedoch ist es der trippige Indie-Sound des kanadischen Quartetts durchaus wert, etwas näher unter die Lupe genommen zu werden.
Mit "Stygian Wavz" steht nun bereits die zweite Full-Length ins Haus, deren Entspannungsgrad seinen beiden Vorgängern (anno 2023 gab es auch noch eine bockstarke EP) noch einmal deutlich voraus ist. Im Mittelpunkt des Geschehens steht einmal mehr Frontdame Maiah Wynne, deren ausdrucksstarkes Organ wie eine emotionale Mischung aus Heather Nova und Tori Amos klingt, und die nicht nur ob dieser gewaltigen Referenzen schnell Würmer in ddie Ohren dreht, die man nicht mehr vergessen mag. Dabei ist die musikalische Rahmenuntermalung gar nicht mal sonderlich spektakulär, sondern eine völlig relaxte Mixtur aus den ruhigeren Momenten aus dem GARBAGE-Fundus und dem Solowerk der oben angeführten Sängerinnen. Erweitert wird alles durch sanfte Elektronik, einige soulige Passagen und einen satten Schuss Melancholie. Die kann auch auf "Stygian Wavz" recht schnell wieder die Bodenhaftung bringen, die im Alltagsstress so schnell verloren geht.
Die Songs entpuppen sich durchweg als kleine Epen mit nachdenklichem Charakter. Hier und dort füllt die Truppe das Material mit ein wenig angenehmem Pathos auf, dann wieder lässt man sich von den verträumten Indie-Pop-Arrangements treiben. Man produziert einen musikalischen Road Trip, der den RUSH-Sticker sicherlich nicht benötigt, aber dennoch dokumentiert, dass Mr. Lifeson als Musiker und Songwriter immer noch feine, melodische Statements zu setzen vermag, die seinen künstlerischen Ambitionen durchaus gerecht werden.
"Stygian Wavz" ist schlichtweg schön, ja prächtig, angenehm zurückhaltend und in seiner stillen Kraft doch so gewaltig. Oder anders gesagt: ein bewegender Soundtrack, bei dem man entspannt die Beine hochlegen kann!
- Note:
- 8.00
- Redakteur:
- Björn Backes