EXECUTION - Camisole
Mehr über Execution
- Genre:
- Dark Metal / Death Metal
- ∅-Note:
- 6.00
- Label:
- Great Dane Records
- Release:
- 29.05.2025
- Black Tomb
- Camisole
- My Sufferings
- Painting Of Death
- Screaming From The Coffin
- De L’ombre À La Lumiere
- Garden Of Ashes And Dust
- Horizon Macabre
Arg holpriges Comeback.
Die Herren von EXECUTION gehören zu den Pionieren der französischen Extrem-Metal-Szene, haben aber an den entscheidenden Entwicklungen in Sachen Black Metal und Todesblei keinen entscheidenden Anteil gehabt. Denn immer dann, wenn die Szene rasante Sprünge gemacht hat, ist die Band in den inaktiven Status verfallen, so dass sie auch selten in einem Atemzug mit den großen Namen aus dem Westen Europas genannt wird.
Mit "Camisole" versucht sich EXECUTION mit stark verändertem Line-up nun noch mal mit einem Comeback, ist aber offensichtlich in der Zeitmaschine an jenem Punkt steckengeblieben, als die bis dato letzte reguläre Veröffentlichung erschienen ist. Der von Keyboards getragene Mix aus Dark Metal und schwarzem, manchmal auch symphonischem Edelstahl, erinnert sehr stark an die ersten Gehversuche von CRADLE OF FILTH und ANOREXIA NERVOSA, hat hier und dort auch ein paar OLD MAN'S CHILD-Vibes, ist an sich aber zu theatralisch aufbereitet, um an die Wegbereiter des melodischen Black Metals heranzureichen. Die neun Kompositionen entwickeln zwar durchaus einprägsame Passagen und sind auch nicht komplett dem Kitsch verfallen, reißen aber 30 Jahre nach der Hochphase dieses Sounds auch niemanden mehr vom Hocker, zumal die oben angeführten Briten auch so manche Passage an EXECUTION verliehen haben dürften, denn Parallelen zu den ersten beiden Platten von Dani Filth und Co. gibt es reichlich.
Damit ist die Zielgruppe dieser Reunion dann auch eingehend definiert, muss sich aber nicht verpflichtet fühlen, die Franzosen bei ihrem Neustart zu unterstützen, weil die Qualitätsunterschiede schon sehr deutlich sind. "Camisole" wirkt manchmal hektisch, manchmal unausgegoren, meistens aber eben auch sehr anstrengend. Für meinen Geschmack ist das dann auch zu wenig, um sich im Hier und Jetzt noch behaupten zu können. Irgendwie ist der Zug hier schon länger abgefahren.
- Note:
- 6.00
- Redakteur:
- Björn Backes