FLIGHT CNCLLD - Safety Wire
Mehr über Flight Cnclld
- Genre:
- Alternative / Post Rock
- ∅-Note:
- 8.50
- Label:
- Into The Daze Prod. / Les Airs à Vif
- Release:
- 17.10.2025
- Skin Crawl
- Onryo
- Anthill Messiah
- Te Grip
- Don't Follow The Light
- XX
- Salvation Shelf
- Dust & Sand
- Cornutopia
- Safety Wire
Prog/Post-Rock samt Superlativen.
Immer dann, wenn eine Band mich auch nur im entferntsten an PAIN OF SALVATION erinnert, entwickele ich eine Art Tunnelblick, der mir manchmal die Eigenschaft erschwert, kritische Nebentöne auch nur für einen kurzen Moment in Erwägung zu ziehen. Zwar mögen die Parallelen zwischen den schwedischen Prog-Superstars und FLIGHT CNCLLD auch nur in vereinzelten Details - und hier vor allem im Gitarrensound - vorliegen. Doch das außergewöhnliche Riffing, das die Franzosen in ihrem Alternative-Metal-Kontext auf Konserve bannen, bringt ein paar nostalgische Gefühle auf den Tisch, die sich vor allem mit der jüngeren Diskografie des Gildenlöw-Clans in Einklang bringen lassen. Und siehe da, schon bin ich sofort begeistert und gefangen.
"Safatey Wire" entpuppt sich allerdings in vielen Passagen als äußerst sperrige Produktion, die irgendwo zwischen post-rockigen Arrangements, metallischen Kanten und einer sehr emotionalen vokalen Darbietung einpendelt, hier aber ganz klar auch eine eigene Nische öffnet. Die zehn Songs sind relativ melodisch, dann aber wieder experimentell und vielleicht auch ein bisschen wankelmütig, niemals jedoch auf Irrwegen unterwegs, auf denen man die spannenden Ideen von FLIGHT CNCLLD nicht mehr einfangen könnte. Es sind bewegende Harmonien im Spiel, eine außerordentlich ergreifende Dramaturgie erstreckt sich über das gesamte Album, und wenn hin und wieder auch mal ein Chorus hängen bleibt, weil die Emotionen überkochen, kann nichts anderes als eine pure Gänsehaut die Folge sein, gerade dann, wenn die Spannungsbögen so faszinierend aufgebaut sind wie im Titelstück des Debütalbums.
Letzten Endes ist "Safety Wire" mit kaum einer anderen Band respektive einem anderen Release vergleichbar und beschreitet überraschend innovative Pfade, auf denen man den französischen Newcomern auf Anhieb folgen möchte. PAIN OF SALVATION bleibt zwar ein zentraler Orientierungspunkt, jedoch fährt FLIGHT CNCLLD einen noch moderneren Sound, experimentiert auch deutlich mehr mit minimalistischer Elektronik und ist auch nicht so leicht greifbar wie das Material der erfolgreichen Kollegen.
Parallel zum eigentlichen Release wird auch noch eine "Cloud Version" veröffentlicht, die alternative Versionen aller zehn Albumtracks beinhaltet und das Gesamtvergnügen namens "Safety Wire" noch intensiviert. Unabhängig voneinander kann man beide Varianten empfehlen, bestenfalls natürlich im Doppelpack.
- Note:
- 8.50
- Redakteur:
- Björn Backes


