FOR THE PYRES - At The Pyres Of Sin
Mehr über For The Pyres
- Genre:
- Death Metal
- ∅-Note:
- 7.50
- Label:
- Gruesome Records
- Release:
- 09.05.2025
- All Becomes None
- Let Their Blood Colour Our Swords
- Downfall
- Overture Of Demise
- For The Dawn
- Enslave And Dominate
- Void
- Until Obedience
- Where Icons Turn To Dust
- At The Pyres Of Sin
Elchtod in Reinform.
Man darf schon mal festhalten, dass FOR THE PYRES auf alle Fälle einer der meistversprechenden Schwedentod-Newcomer überhaupt ist. Die Truppe aus Boras hat den Sound von DISMEMBER und GRAVE zwar weitestgehend adaptiert und bemüht sich auch nur selten, ein paar eigene Nuancen hinzuzufügen, doch die Urgewalt, mit der die Herren ihren derben Stoff an den Mann bringen, macht schon ordentlich Laune.
Natürlich muss man in diesem Zusammenhang so manches relativieren: "At The Pyres Of Sin" ist mehr Hommage als tatsächlich erfrischend Neues, der Gitarrensound ist bei den Mannen um Fred Estby ausgeliehen, und wer bei den groovigen Einschnitten Erinnerungen an die früheren ENTOMBED-Brecher aufnimmt, liegt nicht auf der falschen Fährte. Zwar ist das alles nicht eins zu eins übernommen, aber die Musiker werden sicher nicht leugnen können, dass der klassische Elchtod und damit auch die üblichen Vertreter mehr als nur Spuren hinterlassen haben. Nein, hier trifft man viel Vertrautes wieder, so dass sich FOR THE PYRES gelegentlich auf einem sehr schmalen Grat bewegt, den die Skandinavier jedoch mit purer Entschlossenheit und einem unbändigen Energieausbruch ganz gut kompensiert bekommen.
Insofern muss man dem ersten Release auch gar nicht viel hinzufügen, weil die Fronten schnell geklärt sind. Es wird geballert, meist sogar in Überschallgeschwindigkeit, ein paar crustige Elemente dürfen ebenfalls nicht fehlen, und wenn man inspirativ das Best-of des traditionellen Elchtods verwertet, ist der Tunnelblick ausnahmsweise auch mal angemessen. Auf "At The Pyres Of Sin" weiß man, was man bekommt und zu erwarten hat - das mag die Band sicherlich limitieren, tut einem dreckigen Death-Metal-Abriss jedoch keinen Abbruch.
- Note:
- 7.50
- Redakteur:
- Björn Backes