KLOGR - Fractured Realities Live 2024
Mehr über Klogr
- Genre:
- Hard Rock / Modern Metal
- Label:
- Eigenproduktion / Eigenvertrieb
- Release:
- 28.03.2025
- Intro
- Hysterical Blindness (Live)
- One Of Eight (Live)
- Face The Unknown (Live)
- Lead Wings (Live)
- Whale Fall (Live)
- Gravity Of Fear (Live)
- Early Wounds (Live)
- Waking World (Live)
- Unspoken Word (Live)
- The Twisted Art (Live)
- Guinea Pigs (Live)
Feines Live-Dokument einer Band, die sich hörbar auf der Bühne wohl fühlt.
Manchmal muss man eine Band auf der Bühne erleben, um endgültig die Musik so richtig zu verstehen. Ein solcher Fall war für mich auch KLOGR aus Italien, denn auf den bisherigen Studioalben wollte der Funke bei mir einfach nicht so recht überspringen. Als der Vierer im vergangenen November allerdings für die Schweden EVERGREY eröffnen durfte, überzeugten mich die groovenden Riffs, die sowohl modernen Metal, als auch klassischen Hard Rock zitieren, und auch der herbe Gesang von Fronter Gabriele "Rusty" Rustichelli zumindest in diesem Setting schlussendlich doch. Da trifft es sich natürlich gut, dass KLOGR nun mit "Fractured Realities Live 2024" ein Livealbum vorlegt, das auf eben jener Tour auf diversen Shows mitgeschnitten wurde. Ein Song vom Siegburger Konzert, das ich besuchen durfte, ist dabei leider nicht vertreten, dafür diverse andere Tourstops, wobei jeder der elf Songs aus einer anderen Stadt stammt.
Nun könnte man meinen, dass so viele verschiedene Aufnahmeorte zu einem durchwachsenen und schwankenden Ergebis führen könnten, doch irgendwie haben es die Italiener geschafft, dass sich das Gesamterlebnis wie ein zusammenhängendes Konzert anfühlt. Einzig die Ansagen von Gabriele, die oftmals Bezug auf die jeweilige Stadt nehmen, rufen einem so immer wieder in Erinnerung, dass wir hier eigentlich eine virtuelle Reise quer durch Europa erleben. Überhaupt ist die Platte klanglich toll aufbereitet, wobei mir insbesondere der wuchtige und wummernde Basssound unheimlich gut gefällt. Doch auch die Gitarren haben den nötigen Biss, die Drums klingen gerade für eine Live-Mikrofonierung überraschend rund, was auch für die Vocals gilt, wobei aber trotz amtlicher Produktion genügend Live-Feeling übrig bleibt, um das hier eben nicht wie bei so viel Kollegen zu einem Wettstreit in Studionachbearbeitung verkommen zu lassen. Selbst die Publikumsreaktionen sind in den Pausen zwischen den Songs zu vernehmen, was auch bei vielen Livealben der jüngeren Vergangenheit zu kurz kommt.
Bleibt das Songmaterial, das passend zum Titel primär aus Stücken des noch immer aktuellen Album "Fractured Realities" zusammengestellt ist. Dabei machen vor allem 'One Of Eight', 'Lead Wings' und das eher melancholisch angehauchte 'Whale Fall' eine unheimlich gute Figur. Doch auch die übrigen sieben Songs des Langspielers, womit also das komplette Album hier aufgeführt wird, krachen wunderbar rund aus den Boxen und gefallen mir im etwas ungeschliffenen und rohen Live-Gewand sogar tatsächlich besser als in der gezügelten Studioversion, bei der die teils zu glatte Produktion und auch die etwas austauschbaren Riffs mir den Genuss vor einigen Monaten noch madig gemacht haben. Meine Gedanken zum Album könnt ihr hier noch einmal nachlesen. 'Guinea Pigs' von der älteren Compilation "Make Your Stand" bleibt schlussendlich dann auch der einzige Track, der in die eigene musikalische Vergangenheit schaut, allerdings für mich kompositorisch doch ein wenig hinter den frischen Tracks zurückbleibt.
Ist KLOGR dank "Fractured Realities Live 2024" nun endgültig auf meinen Merkzettel gerutscht? So weit würde ich nicht gehen, aber insgesamt macht für mich die Band wie eingangs erwähnt auf der Bühne eine deutlich bessere Figur als im Studio, weshalb ich euch als Fans von groovenden Riffs, wuchtigen Drums und einer gewissen MOTÖRHEAD-Attitüde ein Antesten durchaus empfehlen kann. Ebenso solltet ihr die Ohren spitzen, wenn die Italiener mal wieder auf den Bühnen der Republik unterwegs sind, denn in diesem Setting glänzt der Vierer mit formidablen Handwerk so richtig.
- Redakteur:
- Tobias Dahs