LITTLE KING - Lente Viviente
Mehr über Little King
- Genre:
- Progressive Rock
- ∅-Note:
- 8.00
- Label:
- Eigenproduktion
- Release:
- 26.09.2025
- Catch And Realease
- Dawn Villa
- Who's Illegal
- Kindness For Weakness
- Sweet Jesse James
- Pass Through Filters
- The Living Lens
Sehr knappes, aber einfach tolles Prog-Album.
Ein komplettes Prog-Album in 25 Minuten? Irgendwie klingt das paradox, füllen manche renommierte Acts diese Zeit gelegentlich mit einem einzigen Song und treiben sich von einem instrumentalen Battle zum nächsten, bauen immense Klanglandschaften auf und jonglieren mit Themen, die sich in einem möglichen Epos an vielen Ecken und Enden wiederfinden.
Nicht so LITTLE KING. Die Truppe aus Tuscon ist schon seit 1997 am Start und hat eine Vielzahl unterschiedlich gelagerter Veröffentlichungen realisiert, in denen Kompaktheit und Zielstrebigkeit ein deutlich größerer Stellenwert eingeräumt wird als durchtriebenen Arrangements, verspielten Instrumentalparts und mehrteiligen Kunstwerken. Dieser Tradition kommt LITTLE KING nun auch auf "Lente Viviente" nach.
Die neue Scheibe verzaubert auf ganz andere Art und Weise, lässt sich von tollen, mehrstimmigen Gesängen treiben, kreuzt dabei klassischen Melodic Rock und einige alternative Gitarrensounds und ist auch im Retro-Prog durchaus aktiv, gerade was die Melodieführung und die manchmal doch überraschenden Wendungen innerhalb der sieben neuen Kompositionen betrifft. Die Songs sind deshalb nicht weniger anspruchsvoll, setzen aber eben einfach andere Schwerpunkte als das Material der namhaften Konkurrenz.
LITTLE KING erzählt wunderschöne Kurzgeschichten, unterfüttert sie mit butterweichen Harmonien, generiert zwischendurch sogar ein paar einprägsame Singalongs und erinnert letztlich an die vielen amerikanischen Prog-Acts der späten 90er, die mit ähnlichen Komponenten jedoch monumentale Epen konstruiert haben. Davon sieht das erfahrene Trio auch auf "Lente Viviente" ausnahmslos ab.
Man kann natürlich jetzt einschreiten und vor allem die kurze Spieldauer verurteilen, schließlich ist das aktuelle Werk im weitesten Sinne eigentlich nur eine EP. Aber die tollen Melodien, die glasklaren Gesänge und die durchgängige Unberechenbarkeit, die selbst in den recht knapp arrangierten Songs zugegen ist, sind Aspekte, die man einfach nicht widerlgene kann - und auch nicht möcchte.
"Lente Viviente" ist ein toller Release, sehr kurz natürlich, aber dennoch stimmungsvoll und bewegend. Die Höher-Schneller-Weiter-Mentalität so spielerisch auszuhebeln, das verdient Respekt, und den haben die Herren mit ihrem insgesamt achten Auftritt erneut verdient.
- Note:
- 8.00
- Redakteur:
- Björn Backes