LöANSHARK - No Sins To Confess
Mehr über Löanshark
- Genre:
- Heavy Metal / Speed Metal
- ∅-Note:
- 8.00
- Label:
- ROAR
- Release:
- 14.02.2025
- Electric Shockin Waves
- Machine Gunner
- The City Goes Fast
- Another Man In The Trunk
- Backstabber
- Wet N Wild
- Midnight Shooter
- Bad Guys Don't Lose
- Open Fire
- Heavy Metal Addicts
Sehr solide Traditionalistenscheibe aus Spanien.
Die Spanier LÖANSHARK kannte ich bisher nur vom Namen, "No Sins To Confess" ist aber auch das erste "richtige" Studioalbum. Bisher gab es nur eine EP und eine Compilation. Das Coverartwork schreit ganz laut "Achtziger!" und genau so klingt diese Scheibe auch. Das ist natürlich gut so.
Geboten wird traditioneller Heavy Metal mit speedigen Anleihen, irgendwo zwischen NWoBHM (SAXON), traditionellem europäischem Festlandmetal (ACCEPT) und US-Anleihen (RIOT). Der Gesang von Lögan Heads hat dabei etwas leicht nasal-schnittiges, das ich noch nicht so ganz greifen kann. Dafür, dass es sich um eine Drei-Mann-Kombo handelt, ist der Sound erstaunlich voluminös. Das liegt auch am satten Gitarrengeriffe von Lögan, der häufig auf eine positive Art MAIDEN-Momente aufbeschwört. Aless Oppossed verhilft manchen Chorussen durch zusätzliche Gesänge zu einer schönen Harmonik, was ich mir auch live super vorstellen kann. Sein Bassspiel ist oft eher unscheinbar, legt aber phasenweise ein feines Fundament für die Soli von Lögan. Angel Smolski am Schlagzeug bringt den nötigen Punch in dieses insgesamt sehr gelungene Klangbild ein. Die Produktion wirkt schön traditionell, aber eher wie bei ENFORCER oder AMBUSH als bei einer echten Achtziger-Produktion. Also authentisch, aber nicht altbacken - das ist insgesamt auch eine gute Beschreibung für dieses Album.
Wir haben es hier nicht mit einem Klassiker oder einer echten Wundertüte des Undergrounds zu tun, sondern mit der Sorte solidem Metal, der die Szene am Laufen hält. Als Opener am "Trveheim"-Festival oder am "Keep it True Rising"-Festival wäre LÖANSHARK perfekt. Hier kommt gute Laune rüber, und musikalisch haben wir es mit echten Könnern zu tun. Um aus der Masse an NWoTHM-Bands herauszustechen fehlen aber die ganz großen Hits. Für mich ist "No Sins To Confess" trotzdem ein sehr schönes Album geworden. Genrefans sollten sich mit der Veröffentlichung mal auseinandersetzen.
Anspieltipps: Machine Gunner, Heavy Metal Addicts
- Note:
- 8.00
- Redakteur:
- Jonathan Walzer