MARILLION - Best Of
Mehr über Marillion
- Genre:
- Prog Rock
- Label:
- EMI
- Release:
- 07.07.2003
- Garden Party (Edited Version)
- Assassing (7" Version)
- Kayleigh (Single Edit)
- Lavender
- Heart Of Lothian
- Incommunicado
- Sugar Mice (Radio Edit)
- Warm Wet Circles (7" Remix)
- Hooks In You (7" Version)
- Easter (7" Edit)
- Cover My Eyes (Pain & Heaven)
- No One Can
- Dry Land (7" Edit)
- Sympathy
- Alone Again In The Lap Of Luxury (Radio Edit)
- Beautiful (Radio Edit)
- Man Of A Thousand Faces
- Between You And Me (Mark Kelly Remix)
MARILLION stehen seit nunmehr 20 Jahren für Prog-/Art-Rock der Spitzenklasse. Dabei haben die Mannen um Steve Rothery und Pete Trawavas auch schon alle Höhen und Tiefen des Musik-Biz mitgemacht. Da gab es die extrem fetten Jahre in den 80ern (da war ja eh alles besser ;-) – d. Verf.) mit Smash-Alben wie "Misplaced Childhood" oder "Clutching At Straws", während heutzutage die Band fast nur noch von ihrem Namen lebt und hohe Chartplatzierungen in aller Welt nicht mehr zu machen sind. Man achte nur mal auf die im Booklet angegeben Chartpositionen in Großbritannien. Und das alles, obwohl an der Qualität der Alben und Songs der Band bis heute nix zu rütteln ist.
Zum Jubiläum von MARILLION gibt es nun also eine Best-Of-CD mit 18 Songs. Eingefleischte Fans schreien nun auf "nur 18?!". Ja, nur 18 Songs.
Zwar gibt es etwas weniger Songs aus der Fish-Phase – acht, um genau zu sein -, aber die Hits haben da natürlich dennoch ein deutliches Übergewicht, was bei All-Time-Classics wie 'Kayleigh', 'Lavender', 'Incommunicado' oder 'Sugar Mice' auch extrem einfach ist. Dies verrät natürlich auch gleichzeitig, dass es hier keine wirklichen Überraschungen zu finden gibt. Abgesehen von der Tatsache vielleicht, dass häufiger mal eine Single-Version oder ein Edit vertreten ist.
Die seit 1989 andauernde Hogarth-Phase kommt auf zehn Tracks, wobei man hier nicht mehr von Hits im Chartsinne sprechen kann. Dennoch sind mit 'Hooks In You', 'Sympathy' oder 'Alone Again In The Lap Of Luxury', vom überragenden "Brave"-Album, essenzielle Songs der Band vertreten.
Ich persönlich hätte mir zwar mehr Songs vom düsterepischen Meisterwerk "Brave" gewünscht, aber auch so gibt es auf "Best Of" einen gelungenen Querschnitt durch alle Schaffensphasen der Band, da jedes Album mit wenigstens einem Song vertreten ist.
Wer allerdings schon alle Alben der Band im Schrank stehen hat, kann sich eine Anschaffung locker kneifen. Und alle anderen sollten vielleicht erst alle Alben mit Fish – vor allem "Script For A Jester's Tear" und "Misplaced Childhood" – und "Brave" antesten.
Anspieltipps: Kayleigh, Heart Of Lothian, Incommunicado, Sugar Mice, Alone Again In The Lap Of Luxury
- Redakteur:
- Peter Kubaschk