MARILLION - Live from Cadogan Hall
Mehr über Marillion
- Genre:
- Progressive Rock
- Label:
- Edel Records (Edel)
- Release:
- 18.02.2011
- Go! (Live)
- Interior Lulu (Live)
- Out Of This World (Live)
- Wrapped Up In Time (Live)
- The Space (Live)
- Hard As Love (Live)
- Quartz (Live)
- If My Heart Were A Ball (Live)
- It's Not Your Fault (Live)
- Memory Of Water (Live)
- This Is The 21st Century (Live)
- No One Can (Live)
- Beautiful (Live)
- This Train Is My Life (Live)
- You're Gone (Live)
- 80 Days (Live)
- Gazpacho (Live)
- The Answering Machine (Live)
- Estonia (Live)
- Easter (Live)
- Three Minute Boy (Live)
Weniger ist mehr? MARILLION beweisen, dass diese These richtig sein kann.
Mit "Less & More" haben MARILLION im Jahr 2009 bewiesen, dass ihre Songs auch ohne Strom funktonieren. Dabei wählten die Briten bewusst nicht die großen Hits oder naheliegenden Balladen, sondern Nummern, die sie wirklich umarrangieren konnten. Nachzuhören beim ursprünglich 15-minütigen 'Interior Lulu', das es nun noch auf die Hälfte der Spielzeit bringt oder dem nur am Text zu erkennenden 'Hard As Love'.
"Live From Cadogan Hall" ist nun die livehaftige Aufführung von "Less Is More", die erweitert wird um eine Art "Best Of"-Set, das auch einfach "Less Is More, Part II" heißen könnte. Denn auch hier werden Songs nicht nur akustisch dargeboten, sondern deutlich umarrangiert. Dass dabei Songs wie 'Gazpacho', 'Easter', 'You're Gone' oder 'Three Minute Boy' immer noch funktionieren, zeigt das MARILLION nicht nur großartige Instrumentalisten, sondern vor allem tolle Songwriter sind.
Im Mittelpunkt der zweistündigen Show steht aber mehr denn je Sänger Steve Hogarth, dem diese reduzierten Versionen natürlich auf den Leib geschneidert wurden. Seine gefühlvolle Stimme kommt hier voll zur Geltung und sorgt für die ein der andere gehäutete Gans und - angesichts der stellenweise sehr persönlichen Ansagen - auch schon mal für eine Träne im Knopfloch. Ganz toll.
Dass die 120 Minuten dabei dennoch wie im Flug vergehen, beweist dann endgültig, dass man als Fan der Band dieses Live-Dokument nicht verpassen darf. Bevorzugt natürlich im audiovisuellen Format als DVD oder BlueRay, doch auch diese doppelte CD ist jeden Cent wert.
- Redakteur:
- Peter Kubaschk