MARILLION - Recital Of The Script (CD)
Mehr über Marillion
- Genre:
- Progressive Rock
- ∅-Note:
- 9.00
- Label:
- EMI
- Release:
- 10.07.2009
- Script For A Jester's Tear
- Garden Party
- Three Boats Down From The Candy
- The Web
- Charting The Single
- Chelsea Monday
- He Knows You Know
- Forgotten Sons
- Market Square Heroes
- Grendel
Livedokument aus den Anfängen von MARILLION.
Im Hause MARILLION wurde die Schatztruhe aufgemacht. Neben "Live From Loreley" wird auch mit "Recital Of The Script" ein älteres Live-Video (bzw. DVD) remastert und mit Bonus-Tracks als CD herausgebracht. Wie die Herausgeber ehrlich zugeben, kann ein Mastering natürlich nicht die Grenzen der Originalaufnahmen überschreiten. So ist diese Aufnahme in den Höhen zwar nicht optimal, dafür quillen die Bässe beinahe plastisch aus den Boxen. "Recital Of The Script" dokumentiert den unglaublichen Senkrechtstart einer Gruppe. Bereits als Amateurband hatten MARILLION anspruchsvolle, lange und komplexe Stücke geschrieben. Mit unermüdlicher Bühnenaktivität und der Drei-Track-EP "Market Square Heroes" eroberten sie sich schnell eine treue Gefolgschaft in England. Ihre erste LP "Script For A Jester's Tear" wurde schon sehnsüchtig erwartet und verkaufte sich in hohen Stückzahlen. "Recital Of The Script" zeigt die junge Band bei ihrem Auftritt im legendären Londoner Hammersmith Odeon am 19.04.1983, das sie am zweiten Abend in Folge ausverkauft hatte!
MARILLION hatten auf der Bühne nie - auch später nicht - die wilde und vitale Spielfreude, mit der so manche ältere Rockband die Hallen zum Kochen brachte. Aber man hört hier eine hingebungsvoll und konzentriert spielende Band, die ihre Stücke gleichsam neu entdeckt. Ohne auffällige Improvisations- oder Wiederholungspassagen haucht sie ihnen neues Leben ein. 'Chelsea Monday' ist noch trauriger, 'Forgotten Sons' hat noch mehr verzweifelte Wut als die originalen Studioaufnahmen. Kaum zu glauben, wie die relativ simple Nummer 'Market Square Heroes' sich hier zu einem überlangen Synthimonster entwickelt hat. Die bald melancholische, bald leidenschaftliche Gitarre von Steve Rothery, die vielfältigen Keyboardsounds von Mark Kelly, der Bass von Pete Trewavas als drittes Melodieinstrument und die Stimme von Fish, die noch ihr volles Spektrum ausfüllt, packen den Zuhörer einfach. Allein Drummer Mick Pointer konnte häufig bei der Klasse seiner Kollegen nicht mithalten und wurde, wie Fish in seinen Erinnerungen für diese Neuausgabe schreibt, nach diesem Auftritt gefeuert. Ach ja, Fish, der war auch ein großer Entertainer. Sang er sich eben noch in hohen Tönen und feinem Englisch den Weltschmerz von der Seele, unterhält er fünf Minuten später die ganze Halle, wenn er mit seiner eher dunklen Sprechstimme und breitem schottischen Akzent Anekdoten zum Besten gibt. Und dann der Höhepunkt: Da die Band damals noch nicht allzu viel Material hatte, bringt sie zum Abschluss ihr frühes Mammutwerk 'Grendel' komplett auf die Bühne!
Diese Neuausgabe von "Recital Of The Script" bringt nun fast die Vollbedienung der frühen MARILLION-Phase. Alle Stücke der EP "Market Square Heroes" und des Debütalbums "Script For A Jester's Tear" sind vertreten, außerdem mit 'Charting The Single' (Bonus neben 'Three Boats Down From The Candy') eine B-Seite. Aber ein Ärgernis bleibt nicht aus. Fish schreibt, dass als letzte Zugabe in jenem Konzert 'Margaret' gegeben wurde. Es ist unverständlich, dass diese Aufnahme nicht auch noch mitgenommen wurde, zumal auf der Doppel-CD noch ausreichend Platz gewesen wäre. Trotzdem: Wer schon die DVD oder eine der Liveboxen hat, braucht diese CD nicht mehr, aber alle anderen Fans der frühen MARILLION sollten hier zugreifen.
- Note:
- 9.00
- Redakteur:
- Stefan Kayser