METAL CHURCH - Reforged - The Remastered Collection (1999-2013)
Mehr über Metal Church
- Genre:
- Heavy Metal
- Label:
- Reaper Entertainment
- Release:
- 11.07.2025
- Sleeps With Thunder
- Falldown
- Into Dust
- Kiss For The Deaf
- Lb. Of Cure
- Masterpeace
- All Your Sorrows
- They Signed In Blood
- Toys In The Attic
- Sand Kings
- Leave Them Behind
- The Weight Of The World
- Hero's Soul
- Madman's Overture
- Sunless Sky
- Cradle To Grave
- Wings Of Tomorrow
- Time Will Tell
- Bomb To Drop
- Blood Money
- A Light In The Dark
- Beyond All Reason
- Mirror Of Lies
- Disappear
- The Believer
- Temples Of The Sea
- Pill For The Kill
- Son Of The Son
- More Than Your Master
- Blinded By Life
- Watch The Children Pray
- The Company Of Sorrow
- Perfect Crime
- Deeds Of A Dead Soul
- Meet Your Maker
- Monster
- Crawling To Extinction
- War Never Won
- Mass Hysteria
- Breathe Again
- Congregation
- Bulletproof
- Dead City
- Generation Nothing
- Noises In The Wall
- Jump The Gun
- Suiciety
- Scream
- Hits Keep Comin'
- Close To The Bone
- The Media Horse
Die fünf Alben nach den Meisterwerken der US Metal-Helden als Box Set!
METAL CHURCH ist eine Band mit großem Klang in der Metalszene, Urgestein, aber leider nicht immer nur mit makellosen Alben und einigen Besetzungswechseln, die man hoffentlich nicht vorstellen muss. Immerhin hat man mit dem Selbsbetitelten Debüt und den folgende fünf Alben Metalgeschichte geschrieben und sich unsterblich gemacht. Aber auch danach arbeitete man beständig an neuem Material und veröffentlichte zwischen 1999 und 2013 fünf weitere Alben, die zwar nicht an die Heldentaten der vorherigen Jahre anknüpfen konnten, aber weit davon entfernt waren, schwach zu sein. Diese Alben sind in dieser Box enthalten und wurden zu diesem Zweck remastert.
Schauen wir uns die Alben einmal im Einzelnen an. 1999 gab es die Wiedervereinigung mit dem Sänger David Wayne, der "Metal Church" und "The Dark" eingesungen hatte. Natürlich waren die Erwartungen hoch und sollten sich dann auch als übertrieben heraustellen, denn ein ganzes Werk in der Qualität wie 1984 und 1986 war nicht einfach so aus dem Ärmel zu schütteln. So waren einige der Kompositionen nur Mittelmaß, aber es gab mit 'Sleeps With Thunder', 'Faldown', 'Lb. Of Cure' und 'Sand Kings' immerhin vier großartige Lieder, die auch dieses "Masterpeace" wert machten, im Regal zu haben.
Nach dem Tod David Waynes musste ein neuer Sänger her, der in Ronny Munroe gefunden wurde. Munroe passte stimmlich sehr gut und konnte auch die alten Kompositionen gut live umsetzen. Trotzdem wurde gerade das erste Album mit ihm, das 2004er "The Weight Of The World", von den Fans mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Es fehlten die echten Hits, aber das sollte sich auf den beiden nachfolgenden Alben nur wenig ändern. Auch "A Light In The Dark", das auch mit einer Neuaufnahme des Bandklassikers 'Watch The Children Pray' Fankritik auf sich zog, und "This Present Wasteland" sind eigentlich gute bis sehr gute Alben, denen es allerdings nicht gelang, aus dem übermächtigen Schatten des eigenen Vermächtnisses zu treten.
2013 folgte das letzte Album mit Ronny Munroe am Mikrophon, das METAL CHURCH nach einer mehrjährigen Pause stärker und hungriger als zuvor präsentierte. Diese neugewonnene Stärke konnte die Band allerdings nicht mehr als Basis für die Zusammenarbeit mit ihrem Sänger nehmen, der länger als jeder andere zuvor am Mikro von METAL CHURCH stand, da dieser 2014 die Band verließ.
Die fünf Alben wurden von uns zum Zeitpunkt ihres Erscheinens hier auf Herz und Nieren geprüft, wer über ein einzelnes Album mehr wissen möchte, kann das hier nachlesen: "Masterpeace", "The Weight Of The World", "A Light In The Dark", "This Present Wasteland", "Generation Nothing".
Reaper Entertainment hat sich nun der fünf Alben angenommen, die mittlerweile nicht mehr einfach zu bekommen sind. Jedes einzelne ist aber zu gut, um einfach vergessen zu werden, und verdient einen Regalplatz. Leider gibt es bei keinem der fünf Scheibchen Bonustracks, wobei ich denke, dass es doch in den Archiven Aufnahmen geben müsste, die man den Fans hätte servieren können. Damit hätte man dieses Box Set noch aufwerten können, aber es ist auch so schön, dass dieses Kapitel der Metalgeschichte wieder erhältlich ist. Leider liegen mir keine Informationen vor, ob es noch zusätzliche Beigaben zu den fünf CDs beziehungsweise zehn Doppel-Vinyl-Ausgaben, die wiederum als schwarze 140g- und farbige 180g-Schallplatten erhältlich sind, gibt. Ein bisschen Bandgeschichte wäre sicher schön und wertet solche Boxsets in meinen Augen immer auf.
Die Boxen sind limitiert, vom bunten Vinyl wird es 300 Stück geben, von den schwarzen Schallplatten 700 Stück, die CD-Boxen sind auf 1000 Stück beschränkt. Über den Shop des Labels kann man zusätzlich noch fünf T-Shirt mit den Albencovern dazu bekommen, das ist dann die komplette Fanbedienung.
- Redakteur:
- Frank Jaeger