MOTORJESUS - Streets Of Fire
Mehr über Motorjesus
- Genre:
- Heavy Rock
- ∅-Note:
- 10.00
- Label:
- Reaper Entertainment
- Release:
- 18.07.2025
- Somewhere From Beyond
- Back For The War
- Streets Of Fire
- They Don't Die
- Return To The Badlands
- New Messiah Of Steel
- 2.Evil
- The Driving Force
- Holy Overdrive
- City Heat
- The End Of The Line
- The Confrontation
- See You Next Doomsday (Outro)
Album des Jahres? Gut möglich!
In den letzten Jahren hat es eigentlich kaum eine Bühne gegeben, auf der MOTORJESUS nicht gespielt hat. Die Truppe aus Mönchengladbach hat sich durch permanente Live-Präsenz mittlerweile einen richtig großen Namen machen können und ist auf der Erfolgsleiter Schritt für Schritt weiter aufgestiegen. Was damals noch unter dem Banner von THE SHITHEADZ begonnen hat, wurde im Laufe der letzten Dekade zu einem der wichtigsten hiesigen Heavy-Rock-Acts, und das Ende der Geschichte ist noch in ferner Zukunft. Blickt man nämlich auf einen Release wie "Streets Of Fire", kann man bereits vermuten, dass der Motorjupp bei der Vergabe der vorderen Chartränge anno 2025 gehörig wird mitreden können - und bei einer solch grandiosen Zusammenstellung energiegeladener Hymnen ist dies auch völlig verdient.
Die neue Scheibe läuft schon ab der ersten Sekunde richtig heiß und wirft mit monströsen Singalongs nur so um sich. 'Somewhere From Beyond' und 'Back From The War' liefern Hooklines der Meisterklasse, das dezent punkige 'They Don't Die' nimmt die Energie der Bühne sofort wieder auf, 'Return To The Badlands' und 'The Confrontation' zaubern derweil einen gesunden MOTÖRHEAD-Groove auf den Plattenteller. Wer in der Zwischenzeit noch Zeit zum Atmen gefunden hat, darf gerne die Refrains von 'The Driving Force' und 'City Heat' lautstark mitschmettern. Ein Hit reiht sich an den nächsten, Frontmann Chris Birx brüllt die wohl beste Performance seiner Karriere durch die Boxen, die Gitarren haben so viel Crunch und Power, dass man von der puren Wucht regelrecht erschlagen wird, und dann diese Choruspassagen - wirklich herausragend!
Insofern muss man zu "Streets Of Fire" eigentlich gar nicht viel sagen oder schreiben, da die Band die Musik intensiver und eingänger als je zuvor gestaltet und wirklich jede Nummer in einen künftigen Klassiker verwandelt. Ein ebensolcher ist dieses Album dann ebenfalls geworden; "Streets Of Fire" ist in Sachen Heavy Rock mit großem Abstand das bisherige Album des Jahres und geht ohne jeden Makel souverän über die Ziellinie!
- Note:
- 10.00
- Redakteur:
- Björn Backes