NOSPUN - Ozai (EP)
Ozai (EP)
Mehr über Nospun
- Genre:
- Progressive Metal / Extreme Metal
- ∅-Note:
- 8.50
- Label:
- Nospun Music / Just For Kicks
- Release:
- 11.07.2025
- Life, The Universe, And Everything
- The Effervescent Power
- Out With A Bang
- Mecca
- Jormungand
31.08.2025 | 12:37
Aggression und Anspruch.
Liebe NOSPŪN-Fans, Schnappatmung bitte erst einmal einstellen! Nein, "Ozai" ist nicht der Nachfolger des Meisterwerks "Opus" aus dem vergangenen Jahr, das Kollege Björn in seiner Besprechung mit zehn Punkten geadelt hat. OZAI war die frühere Inkarnation von NOSPŪN, die im Jahr 2014 eine selbstbetitelte EP veröffentlichte.
Die Musiker von NOSPŪN sind auch heute noch überzeugt von der Qualität des Songmaterials, allerdings sind sie nicht mehr mit dem Klangbild zufrieden. So musste dann eine Neueinspielung unter dem Banner NOSPŪN her. Man muss auch ehrlich sagen, dass "Ozai" produktionstechnisch keine Wünsche offen lässt. Der Sound ist druckvoll und dabei doch auch transparent, wie es sich für ein Progressive-Metal-Album mit Anleihen beim Extreme Metal gehört.
Die komplexen Kompositionen haben auf jeden Fall eine Neueinspielung verdient, und die musikalische Darbietung der Prog-Metaller ist ebenfalls brillant. Wobei ich allerdings hinzufügen muss, dass die melodische Seite von NOSPŪN mir persönlich noch etwas besser gefällt als die mit Death-Metal-Growls verzierte extreme. Aber diese Kombination ist ja auch stilistisch gerade das, was die Formation aus Charlotte, North Carolina, ausmacht. Über mangelnde Abwechslung kann man sich wahrlich nicht beklagen. Das ist schon ein progressives Feuerwerk, das die Band hier abbrennt.
Mit knapp 28 Minuten Spielzeit ist "Ozai" ein eher kurzes Vergnügen, aber ein Vergnügen ist es eben doch, der EP zu lauschen, denn die ist vollgepackt mit Ideen, gnadenlosen Riffs und Soli zum Dahinschmelzen ('Jormungand'). Besonders herausragend ist aber der Refrain von 'The Effervescent Power', der sich qualitativ nicht vor dem gefeierten Debütalbum verstecken muss. Es handelt sich also nicht um irgendeinen entbehrlichen Neuaufguss alten Materials, sondern um eine künstlerisch wertvolle Neuinterpretation, die das Warten auf das Zweitwerk angenehm verkürzt.
Die Musiker von NOSPŪN sind auch heute noch überzeugt von der Qualität des Songmaterials, allerdings sind sie nicht mehr mit dem Klangbild zufrieden. So musste dann eine Neueinspielung unter dem Banner NOSPŪN her. Man muss auch ehrlich sagen, dass "Ozai" produktionstechnisch keine Wünsche offen lässt. Der Sound ist druckvoll und dabei doch auch transparent, wie es sich für ein Progressive-Metal-Album mit Anleihen beim Extreme Metal gehört.
Die komplexen Kompositionen haben auf jeden Fall eine Neueinspielung verdient, und die musikalische Darbietung der Prog-Metaller ist ebenfalls brillant. Wobei ich allerdings hinzufügen muss, dass die melodische Seite von NOSPŪN mir persönlich noch etwas besser gefällt als die mit Death-Metal-Growls verzierte extreme. Aber diese Kombination ist ja auch stilistisch gerade das, was die Formation aus Charlotte, North Carolina, ausmacht. Über mangelnde Abwechslung kann man sich wahrlich nicht beklagen. Das ist schon ein progressives Feuerwerk, das die Band hier abbrennt.
Mit knapp 28 Minuten Spielzeit ist "Ozai" ein eher kurzes Vergnügen, aber ein Vergnügen ist es eben doch, der EP zu lauschen, denn die ist vollgepackt mit Ideen, gnadenlosen Riffs und Soli zum Dahinschmelzen ('Jormungand'). Besonders herausragend ist aber der Refrain von 'The Effervescent Power', der sich qualitativ nicht vor dem gefeierten Debütalbum verstecken muss. Es handelt sich also nicht um irgendeinen entbehrlichen Neuaufguss alten Materials, sondern um eine künstlerisch wertvolle Neuinterpretation, die das Warten auf das Zweitwerk angenehm verkürzt.
- Note:
- 8.50
- Redakteur:
- Jens Wilkens