QUATRO, SUZI - A's B's & Rarities
Mehr über Quatro, Suzi
- Genre:
- Hardrock / Glam Rock
- Label:
- Chrysalis Records / Proper, Bertus
- Release:
- 07.11.2025
- Rolling Stone
- Brain Confusion (For All The Lonely People)
- Ain't Got No Home
- Can The Can
- Ain't Ya Somethin' Honey
- 48 Crash
- Little Bitch Blue
- Daytona Demon
- Roman Fingers
- Devil Gate Drive
- In The Morning
- Too Big
- I Wanna Be Free
- The Wild One [Single Version]
- Shake My Sugar
- Your Mamma Won't Like Me
- Peter, Peter
- Tear Me Apart [Alternate Version]
- Kids Of Tragedy
- Angel Flight
SUZI QUATROs Rockhistorie in Sieben-Zoll-Schritten.
Wieder ein Name, der bei verschiedenen Generationen unterschiedliche Reaktionen oder Nicht-Reaktionen hervorrufen dürfte. Die Jüngeren werden ihn vielleicht gar nicht kennen, während sich die Älteren wohl erinnern, dass die amerikanische Sängerin und Bassistin SUZI QUATRO in den Siebzigern gerade hier in Deutschland auf einige erfolgreiche Alben und vor allem Hitsingles kam. Nun steht die Wiederveröffentlichung der Kompilation "A's B's & Rarities" (so der offizielle Titel, auch wenn auf dem Frontcover etwas anderes steht) von 2004 an, die einen Rückblick auf die frühen bis mittleren Siebziger wirft, als SUZI QUATRO vor allem mit simplen Hardrock Erfolg hatte.
Wie der Titel schon andeutet, werden in chronologischer Reihenfolge abwechselnd die A- und B-Seiten einiger Singles jener Zeit aufgereiht und um einige seltene Aufnahmen ergänzt. Los geht es mit SUZI QUATROs allererster Solosingle 'Rolling Stone', bei der sie von Peter Frampton und Errol Brown (HOT CHOCOLATE) begleitet wurde. Bald schon hatte sie eine Band zusammen, nahm Alben auf und wurde vom Gespann Mike Chapman und Nicky Chinn mit massentauglichen Singles versorgt. Die Stampfer 'Can The Can', '48 Crash', 'Daytona Demon' und 'Devil Gate Drive' stiegen in den Hitparaden auf vordere Plätze. Gerade diesen Titeln dürfte es die Amerikanerin verdanken, mit ihren Veröffentlichungen der letzten Jahre nach Dekaden der Chartsabstinenz wieder in die Hitlisten eingestiegen zu sein. Weitere Singles wie die Kraftpakete 'Your Mamma Won't Like Me' oder 'Tear Me Apart' fanden noch Beachtung, waren aber nicht mehr so erfolgreich.
Die B-Seiten befanden sich in der Regel nicht auf den Alben und wurden zumeist von Suzi Quatro und ihrem Gitarristen (und zeitweiligen Ehemann) Len Tuckey geschrieben. Die beiden hatten offenkundig nicht das Gespür für zugkräftige Hitsingles wie das Duo Chapman/Chinn, waren aber musikalisch überraschend vielseitig. Neben einem Schwerpunkt im Boogie, teils mit Country-Schlagseite ('Ain't Ya Somethin´ Honey', 'In The Morning', 'Shake My Sugar') findet sich eine lässig-elegante Nummer wie 'I Wanna Be Free' oder 'Peter, Peter', das mit seinen Bläsern wie ein braver Verwandter von AEROSMITH klingt. Eine besondere Rarität wartet am Ende des Albums. SUZI QUATRO, die für kurze und einfache Lieder bekannt war, überrascht mit der über zehnminütigen, durch Klavier und Streicher angereicherten Easy-Listening-Aufnahme 'Angel Flight'.
Ihre Hitserie ging noch einige Zeit weiter, allerdings wurde ihre Musik poppiger. Man denke an 'If You Can't Give Me Love', 'She's In Love With You' oder das kommerziell sehr erfolgreiche, aber schlagerhafte Duett 'Stumblin´ In' mit SMOKIE-Frontmann Chris Norman. Insofern fasst diese Kompilation die etwas härtere und interessantere Phase ihrer Karriere zusammen. In der Neuausgabe erscheint "A's B's & Rarities" auf CD und erstmals auf glitzerndem rotem Vinyl.
- Redakteur:
- Stefan Kayser


