ROKETS - Bad Choices
Mehr über Rokets
- Genre:
- Hardrock
- ∅-Note:
- 7.50
- Label:
- Svart Records
- Release:
- 16.05.2025
- Bad Choices
- Shackles Without Chains
- Overload
- Louisa
- White Raven
- Law & Order
- Wheels To Kill
- Diamonds And Dust
- Lights Out
Nicht mehr ganz so viel Gaspedal, stattdessen mehr Hooks.
Mit ihrem letzten Album haben die Jungs von ROKETS bereits ordentlich Betrieb gemacht. Nun ist die Truppe aus der finnischen Hauptstadt bei Svart Records gelandet und präsentiert ihr bereits etwas länger erwartetes Label-Debüt, das gewohntermaßen etwas energetischeren Heavy Rock anbietet, im Vergleich zu "Break Free" aber gelegentlich auch mal die Bremse zieht. War der letzte Silberling noch eine High-Energy-Demonstration von Anfang bis Ende, geht es heuer partiell etwas gemäßigter zu, jedoch nicht mit weniger Rotz und Schweiß.
Die Helsinki-Boys setzen auf "Bad Choices" eher auf einprägsame Songstrukturen als auf Fast-Forward Rock & Roll, vernachlässigen dabei aber glücklicherweise nie ihre Wurzeln. Denn wenn in 'Lights Out' oder 'Shackles Without Chains' dann doch mal im Highspeed getrümmert wird, weiß man sofort wieder, bei welcher Adresse man hier gelandet ist. Und trotzdem setzt die neue Scheibe nicht ganz so viel Schmutz an, verlegt sich gerade im mittleren Teil auch mal gerne auf reduzierte Geschwindigkeit, greift umgekehrt aber auch bei den Hooklines noch mal offensiver an. 'Louisa' und 'Wheel To Kill' bleiben sofort haften, 'White Raven' setzt gar noch einen drauf, und mit dem feinen Riff-Rocker 'Diamonds And Dust' dürfte man auch das AIRBOURNE-Publikum im Sturm erobern.
Insofern will man hier auch gar nicht meckern, dass die Finnen in der Summe einen Gang herausgenommen haben, da das Songmaterial nicht schlechter ist als der Stoff, den ROKETS auf "Break Free" geboten hat. Früher sprach man gerne mal davon, dass eine Band erwachsener geworden ist, an dieser Stelle scheint es jedoch angebrachter von leicht veränderten Prioritäten zu sprechen. Denn dass die Herren immer noch den Wert einer satten Up-Tempo-Nummer kennen, bleibt auf "Bad Choices" nicht verborgen. Es geschieht eben nur nicht mehr ganz so häufig wie zuletzt - und das geht auch völlig in Ordnung!
- Note:
- 7.50
- Redakteur:
- Björn Backes