SCIUTO, MICHAEL - Edge (Re-Release)
Mehr über Sciuto, Michael
- Genre:
- AOR
- ∅-Note:
- 8.00
- Label:
- Pride & Joy Music Classixx
- Release:
- 11.08.2025
- Living On The Edge
- Broken Heart In Paradise
- Every Night I Wonder
- If I Had A Dream
- Perfect Weather
- Our Love
- Human Race
- Art Of Love
- Stand By Me
- One Love To Give
- Livin' In The 60's
- Facts Are Life
- You Know I'll Be There
- Message For Mercy
80er-Pop trifft melodischen AOR - und zündet sofort.
Blickt man auf die verschiedenen Inkarnationen von "Edge", mag man gar nicht so recht glauben, dass die Scheibe nicht Mitte der 80er erstmalig erschienen ist, so tief ist der amerikanische Songschreiber und Sänger im klassischen AOR der Frühzeit verwurzelt. Doch weder die 2011 neu aufgelegte Fassung der Platte, noch das Original aus dem jahr 1999 stammt aus jener Zeit, so dass man sich auch heute noch verwundert die Augen reiben darf, ob die Zeit im Hause Sciuto nicht für anderthalb Jahrzehnte stehen geblieben ist, als die Kompositionen seines bis dato einzigen Albums Fahrt aufgenommen hat.
Bereits mit seinen übrigen Bands BAGNGING RUSH und THE PEDESTRIANS ist der Musiker in der Vergangenheit in Erscheinung getreten, doch es ist wahrschein sein Solowerk, das nach wie vor den besten Eindruck hinterlässt, so poppig, kitschig und Keyboard-lastig das Gros der Songs auch sein mag.
Im Rahmen der Pride & Joy Classixx bekommt die Scheibe nun eine weitere, streng limitierte Neuauflage, auf der sich neben den elf Originalkompositionen auch noch drei Bonustracks befinden, die es seinerzeit nicht aufs Album geschafft haben. Geboten wird relaxter, 80er-Pop-affiner, melodischer AOR-Sound mit einigen spannenden Melodien und diversen Hooklines, die man vor dem geistigen Auge bereits in einigen Filmproduktionen des goldenen Jahrzehnts gesehen hatte, die aber tatsächlich erst posthum erschienen sind. Und das in einer Phase, als traditioneller Melodic Rock nicht den Stellenwert hatte, den die Szene wenige Jahre später erneut erlangen sollte.
Vielleicht ist "Edge" auch gerade deshalb lediglich zu einem Geheimtipp aufgestiegen und hat Michael Sciuto nicht wirklich vorwärts gebracht, so dass die Solokarriere auch wieder ein jähes Ende fand. Doch die Platte ist trotz des plastischen Sounds recht gut gealtert, hat immer noch einige tolle AOR-Hymnen am Start und dürfte vor allem Verfechtern des etwas pompöseren 80er-Sounds richtig gut reinlaufen. Meine Empfehlung bekommt die Platte, dazu den Hinweis, sich bei der Beschaffung zu beeilen, denn bei 300 Einheiten schwinden mit der Zeit die Chancen, noch ein Exemplar erhaschen zu können.
- Note:
- 8.00
- Redakteur:
- Björn Backes