SHORES OF NULL - Beauty Over Europe
Mehr über Shores Of Null
- Genre:
- Dark Metal
- Label:
- Masked Dead Records
- Release:
- 09.05.2025
- Traansitory (Live Intro)
- Destination Woe (Live In Leipzig)
- Nothing Left To Burn (Live In Leipzig)
- Quiescent (Live In Munich)
- The last Flower (Live In Aschaffenburg)
- Black Drapes For Tomorrow (Live In Budapest)
- A Nature In Disguise (Live In Munich)
- Darkness Won't Take Me (Live In Belfast)
- My Darkest Years (Live In Aschaffenburg)
- Blazing Sunlight (Live Outro)
Live-Mitschnitte der letzten Tour.
Vor ziemlich genau zwei Jahren erhielten die italienischen Dark-Metaller von SHORES OF NULL die Gelegenheit, mit SWALLOW THE SUN, DRACONIAN und AVATARIUm durch Europa zu touren und ihr damals noch taufrisches Album "The Loss Of Beauty" livehaftig vorzustellen. Insgesamt 18 Länder besuchte die Truppe dabei, spielte stolze 35 Shows und ließ bei so manchen Gig auch direkt den Rekorder mitlaufen, um das Erlebte auch für die Nachwelt festzuhalten. Mit ein wenig Abstand zur sechswöchigen Gastspielreise veröffentlicht SHORES OF NULL nun die entsprechende Tour-Nachlese mit Aufnahmen aus München, Budapest, Aschaffenburg, Leipzig und Belfast.
Ob es einen solchen Release jedoch zwingend gebraucht hätte, sei letztlich dahingestellt, vor allem mit dem Wissen, dass die Südeuropäer ihr Material nahezu eins zu eins auf die Bühne bringen und hier keine großen Improvisationen zu erwarten sind. Weitaus fragwürdiger ist allerdings der Umstand, dass die Live-Atmosphäre auf "Beauty Over Europe" in keinem Augenblick wirklich durchschlägt. Man spürt zwar, dass der Sound bisweilen etwas rauer ist und Frontmann Davide manchmal nicht ganz so voluminös ins Mikro shoutet, aber bis auf ein paar kurzen Applaussequenzen und ebenso reduzierten Ansagen zum Ende mancher Songs ahnt man erst gar nicht, dass es sich hier um eine Live-Veröffentlichung handelt - und das macht die Sinnfrage dann noch ein bisschen prekärer.
Dass die Band mit "The Loss Of Beauty" zuletzt ein starke Album veröffentlicht hat und grundsätzlich auch eine gute Performance auf die Bretter bringt, ist definitiv unbestritten, und auch die Wandlungsfähigkeit des Sängers ist noch einmal gesondert zu nennen. Doch da "Beauty Over Europe" fast ausschließlich Songs des zugehörigen Studiowerkes aufbietet und man vom Publikum kaum etwas mitbekommt, ist die Sache wohl nur für Die-Hard-Fans als Geschenk zu werten, nicht jedoch als Einstiegsdroge zu einer zugegebenermaßen sehr spannenden Kapelle.
- Redakteur:
- Björn Backes