SUBLIND - Metalmorphosis
Mehr über Sublind
- Genre:
- Thrash Metal
- ∅-Note:
- 9.00
- Label:
- Eigenvertrieb
- Release:
- 28.02.2025
- Thrash It!
- Revolution Execution
- Metalmorphosis
- Necromania
- R.I.P. - Reign in Pain
- Thrashing Delirium
Von der Vergangenheit in die Gegenwart transformiert.
"Metalmorphosis"? Ein vielsagender Titel mit reichlich Interpretationsspielraum. Was will uns dieser Neologismus aus Metal und dem zoologischen Fachbegriff "Metamorphose" sagen? Soll vielleicht der Metal in seiner Gesamtheit transformiert werden? Ist "Metamorphosis" vielleicht die EP, die die Musikwelt von Millionen Metal-Jüngern verändern wird? Oder hat SUBLIND einfach ein Faible für die alten Römer und Ovids berühmte Fabeln in seinem Werk "Metamorphosen"?
Zugegebenermaßen sind diese Gedanken absichtlich etwas hochgegriffen. So weit geht es dann doch nicht. Aber "Metalmorphosis" ist tatsächlich eine klassische Entwicklung im Sinne einer Metamorphose. Denn SUBLIND hat sechs Songs vom Debütalbum "Thrashing Delirium" aus dem Jahr 2014 komplett neu eingespielt und dabei teilweise leicht anders arrangiert. Damals waren die Bandmitglieder Anfang 20 und es war ihnen egal, wie es klingt und wie es produziert ist. Rückblickend ist die Gruppe allerdings nicht mehr ganz so glücklich mit den damaligen Aufnahmen, da sie sich weiterentwickelt hat. Vermutlich ist das auch der Grund, weshalb man das Debüt auf den gängigen Musikplattformen nicht mehr finden kann.
Allerdings stehen die Bandmitglieder immer noch voll hinter den Songs, da sie vor allem live echte Hits sind. So kam die Idee auf, sechs von elf Stücken von "Thrashing Delirium" neu einzuspielen. Hört man in den Versionen der Lieder von 2014 eine junge Band mit entsprechend einfachen Aufnahmen, ist dies auf "Metalmorphosis" ganz anders. Die moderne Produktion ist druckvoll und knallt an allen Ecken und Enden. Der Old-School-Thrash-Metal von SUBLIND wirkt plötzlich gar nicht mehr so alt, sondern modern, obwohl die Kompositionen klassischer Thrash sind. Egal, welcher der sechs Songs läuft, es geht einfach nach vorne und voll auf die Mütze. Die Struktur der Lieder und vor allem das Riffing werden im Jahr 2025 jedoch deutlich klarer. Es ist zu hören, dass die Band schon damals eigentlich nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch eine gewisse Portion an Ideen und Kreativität in ihrem Songwriting hatte.
Die größte Veränderung ist jedoch der Gesang von Sänger Luca. Dieser ist nun deutlich besser erkennbar und wirkt vor allem gereifter und ausdrucksstärker. Dadurch lassen sich auch die Refrains besser mitgrölen.
"Metalmorphosis" ist eine EP, die aufzeigt, wie SUBLIND eine Metamorphose durchlaufen und sich vom Larvenstadium zum Adultstadium entwickelt hat, um es mal in Anlehnung an die Zoologie zu sagen. Die sechs Songs machen von vorne bis hinten Spaß und sind genau das richtige, um sich mit geilem Underground-Thrash den Kopf wegzumoschen. Die Neuaufnahmen haben sich definitiv gelohnt! Wer jedoch bei Old-School-Thrash auch Old-School-Klang haben will, der wird hier nicht glücklich.
- Note:
- 9.00
- Redakteur:
- Dominik Feldmann