TANK - Honour & Blood
Mehr über Tank
- Genre:
- NWOBHM
- ∅-Note:
- 9.00
- Label:
- High Roller Records
- Release:
- 27.05.2022
- The War Drags Ever On
- When All Freezes Over
- Honour & Blood
- Chain Of Fools
- W.M.L.A. (Wasting My Life Away)
- Too Tired To Wait For Love
- Kill
Beinahe ein Quattrick!
Anno 1984 erscheint das vierte Album von TANK namens "Honour & Blood". Ich war nach den drei sensationellen Vorgängern natürlich erneut heiß wie Frittenfett, war aber gleichzeitig erneut skeptisch, denn die beiden Brabbs-Brüder, die mit Algy Ward das Original-Gespann dieses musikalischen Kampf-Panzers ausmachten, waren nun beide nicht mehr dabei. Stattdessen gab es mit Cliff Evans einen neuen Gitarristen und mit Graeme Callan (ex- WHITE SPIRIT) auch ein neues Gesicht hinterm Schlagzeug zu begrüßen. Die Angst, dies würde man der Musik von TANK nun auch deutlich anhören, war aber unbegründet, denn im Endeffekt ist "Honour & Blood" ein fast ebenbürtiges Abziehbild des Vorgängers.
Erneut gibt es sieben Songs, erneut ist die Aufteilung auf den Vinylseiten gleich. Erneut startet man mit 'The War Drags Ever On' gewaltig in die Scheibe. Auch das nachfolgende 'When All Hell Freezes Over' knüpft genau dort an und passt als Pendant zum heroischen 'Hot Lead, Cold Steel'. Der seitenschließende Titelsong ist dann erneut ein Dampfhammer erster Kajüte.
Wendet man das Vinyl so gibt es eine Coverversion des Aretha-Franklin-Hits 'Chain of Fools', welches Algy ausgezeichnet zu Gesicht steht. Die titeltechnische Abkürzung hört heuer auf den Namen 'W.M.L.A.' und bildet dieses Mal den romantischen Ausflug auf dem Album. 'Too Tired To Wait For Love' ist dann die Pop-Nummer auf der Scheibe und das abschließende 'Kill' macht genau eben dieses. Es tötet musikalisch. Exzellenter Song!
Obwohl ich musikalisch nichts an der Scheibe zu mäkeln habe und sie insgesamt sogar am abwechslungsreichsten von den vier ersten Alben ist, rangiert sie bei mir trotzdem immer auf dem vierten Rang. Dass ich trotzdem lockere neun Punkte vergebe, zeigt die Klasse der Band in dieser Frühphase, aber auch meine Verbundenheit zu TANK. Wahrscheinlich ist es einfach eine andere Beziehung zu dieser Besetzung, die sich von Beginn an komisch für mich angefühlt hat. Dies ändert natürlich rein gar nichts daran, dass jeder, dem der Vorgänger gefällt, auch hier zuschlagen sollte, denn auch "Honour & Blood" ist eine Scheibe, die man kennen darf.
Die gerade veröffentlichten Re-Releases auf High Roller Records kommen in unterschiedlichen Vinyl-Farben und ausreichend vielen Gimmicks wie Poster, Bilder und andere Leckereien daher, sodass einem Kauf nichts im Wege steht.
- Note:
- 9.00
- Redakteur:
- Holger Andrae