THIRTEEN STARS - The White Raven
Mehr über Thirteen Stars
- Genre:
- Blues Rock/ Southern Rock
- ∅-Note:
- 8.00
- Label:
- Off Yer Rocka Recordings / Cargo Records
- Release:
- 11.12.2015
- Beautifully Numb
- Circus Of Dreams
- Tired Of Waiting
- Daddy's Girl
- Fools Heart
- If You're Gonna Break My Heart
- Breadline
- Long Drop Short Stop
- Right For Wrong
- Rocka Bye Baby
Starker Southern Rock von der britischen Westküste
Wenn sich eine Band stilistisch dem Southern Rock verschrieben hat, dann denken die meisten wohl unweigerlich an LYNYRD SKYNYRD und die amerikanischen Südstaaten. Diese Assoziation ist aber nicht immer richtig, denn auch an der englischen Westküste kann bluesige Rockmusik mit einem leichten Country-Einschlag entstehen, wie die Rocker THIRTEEN STARS seit dem Jahr 2009 beweisen. Nach einer bewegten Bandgeschichte steht aktuell mit "The White Raven" bereits das dritte Album der Combo in den Regalen.
Angefangen haben die Briten als rein akustische Rockband, erst auf dem zweiten Album "North Northwest" kamen dann auch elektrische Instrumente zum Zuge. Nachdem Frontmann Hoss Thompson sich im Jahr 2011 von der kompletten Urbesetzung der Band trennte und noch im gleichen Jahr ein neues Lineup versammelte, das er in Anlehnung an DEEP PURPLE gerne als Mark-II-Besetzung bezeichnet, entwickelte sich der Stil der Band endgültig hin zum entspannten Southern Rock, wie wir ihn auf dem aktuellen Longplayer zu hören bekommen.
Dass dieser Stilwechsel genau die richtige Enscheidung war, das beweist nahezu jede Note auf "The White Raven". Egal ob der Opener 'Beautifully Numb', 'Circus Of Dreams' oder das sehr rockige 'Daddy's Girl', das Quartett demonstriert immer wieder wie man Blues mit einer guten Portion Rock mischen muss, um am Ende eine harmonische Mixtur zu erhalten. Tolle Grooves, feine Leadgitarren und die charismatischen Vocals von Hoss Thompson, die Platte hat einfach alles, was das Fan-Herz begehrt. Wirkliche Höhepunkte sind dabei schwer hervorzuheben, dafür ist nahezu das gesamte Material einfach viel zu stark. Einzig 'Tired Of Waiting' sollte man gesondert nennen, denn mit seinem grandiosen Refrain ist der Song das absolute Highlight des Longplayers. Hinzu kommt die sehr dynamische und natürlich Produktion, die nicht nur perfekt zu Musik passt, sondern auch das Flair der Siebziger wieder aufleben lässt. Gegen Ende der Spielzeit verstecken sich mit 'Long Drop Short Stop' und 'Right For Wrong' zwar auch zwei etwas schwächere Tracks zwischen dem ansonsten qualitativ hochwertigen Material, aber das ist dann auch schon wirklich Meckern auf ganz hohem Niveau.
So bleibt "The White Raven" insgesamt ein wirklich starker Release, der jedem Anhänger von den bereits erwähnten LYNYRD SKYNYRD oder MOLLY HATCHET definitiv gefallen sollte. Hier hört man einfach jeder Note den Spaß an, den die Musiker im Studio gehabt haben müssen, und ganau diese pure Freude an der Musik überträgt sich auch auf das Hörerlebnis. Also, reinhören und genießen!
- Note:
- 8.00
- Redakteur:
- Tobias Dahs