THRONE OF ROACHES - Chrysalis
Mehr über Throne Of Roaches
- Genre:
- Death Metal
- ∅-Note:
- 7.00
- Label:
- Eigenproduktion
- Release:
- 07.02.2025
- The Hive Awakens
- Infernal Cleansing
- The Endless Hunt
- Hollow Words
- Where Is Your God?
- Life Of Guilt
- I Depart
- Ashen Sun
- Gates Of Horror
Gute, grundsolide Death-Metal-Show.
Es gibt zweifelsohne ein Überangebot im extremen Metal, da erzähle ich an dieser Stelle keine echten Neuigkeiten. Da sich Angebot und Nachfrage in den meisten Fällen eben auch so regeln, dass man die Spreu vom Weizen trennt und nachher die Rosinen pickt, werden einige talentierte Acts einzig und alleine deswegen in die Röhre schauen, weil sie "nur" gut und eben nicht überragend sind. Gleiches trifft nämlich aktuell auch auf die Schweden von THRONE OF ROACHES zu, die mit "Chrysalis" eine respektable erste Full-Length ins Rennen schicken (im letzten Jahr gab es bereits die Debüt-EP "Infested Dominion"), auf der im Grunde genommen alles stimmig und hörenswert ist, die aber letzten Endes den entscheidenden Kick vermissen lässt, der den Herren den "Kauf mich"-Sticker schenkt.
Der relativ modern aufbereitete Death-Metal-Sound erinnert bisweilen an HYPOCRISY, weil auch THRONE OF ROACHES mit ganz dezenten Backing-Keyboards arbeitet und mit den meist eher im Midtempo angesiedelten Tracks durchaus ins Fahrwasser von "The Fourth Dimension" gerät. Das Material bringt eine Menge Energie mit, ist klangtechnisch ohne Fehl und Tadel und kann mit den aggressiven Screams und Growls, sowie den gelegentlich martialischen Stakkatos auch so manchen Tritt in den Allerwertesten verteilen. Doch das gewisse Etwas, das hat THRONE OF ROACHES bis dato noch nicht für die eigenen Songs entdecken können, was bei der aktuellen Marktlage ein echtes Hindernis ist.
Man kann "Chrysalis" eigentlich nichts vorwerfen: fette Grooves, brachiale Ausstrahlung und eine grundsolide Performance. Die Platte bringt einiges mit und muss sich auch nicht verstecken. Es fehlen halt nur die echten Highlights beziehungsweise überhaupt Passagen, die sich nachhaltig einbrennen. Aufgrund dieses wenn auch nur kleinen Defizits steht der Silberling momentan noch in zweiter Reihe, wenn auch in Lauerstellung. Wir werden THRONE OF ROACHES im Auge behalten, weil durchaus davon auszugehen ist, dass die Band in Kürze den Dreh raus haben wird. Bis dahin bleibt ein anständiges, meist richtig gutes Album stehen, das zumindest mal eine wichtige Duftmarke setzt.
- Note:
- 7.00
- Redakteur:
- Björn Backes