TRI STATE CORNER - Stereotype
Auch im Soundcheck: Soundcheck 09/2021
Mehr über Tri State Corner
- Genre:
- Hard Rock / Heavy Metal / Folk Rock
- ∅-Note:
- 8.00
- Label:
- Drakkar / Sony
- Release:
- 01.10.2021
- Stereotype
- No Empathy
- Run Away
- Pride Before A Fall
- Green-Eyed Monster
- Another Man's Life
- Morbid Fascination
- Deadly Sin
- Hypocrasia
- Wall Of Lies
- Panic Buying
- Schemer
Dynamischer, kreativer und prägnanter Hardrock mit unwiderstehlichem griechischem Flair. <br />
Dass diesen Monat ein neues Album von TRI STATE CORNER in der Stereoanlage landet, das freut mich ganz besonders, denn ich kann mich noch sehr gut daran erinnern als mir die Band vor ziemlich genau vierzehn Jahren erstmals über den Weg gelaufen ist. Damals eröffneten die Jungs in der Ludwigsburger Rockfabrik für die NWoBHM-Legende DEMON, und sie konnten mich mit ihrem einzigartigen Stil vom Fleck weg begeistern. Selbst nennen sie ihre Musik schlicht und ergreifend Bouzuki Rock, was zwar fraglos zutrifft, aber vielleicht doch ein bisschen zu kurz greift, wenn ihr jetzt denkt, dass ihr es hier mit seichtem und beschaulichem Folk Rock zu tun habt.
Nein, TRI STATE CORNER ist schon weit mehr als das, und auch ein gutes Stück härter, als das, was ihr vielleicht erwartet würdet, wenn ihr diese Selbstbezeichnung lest. Zwar ist es nicht unbedingt Heavy Metal, den das Quartett aus dem Westen Deutschlands spielt, dessen Wurzeln in Griechenland, Polen und Deutschland liegen, aber das rockt schon richtig hart und mit ordentlicher Durchschlagskraft. Das ist aber auch kein Wunder, denn Drummer Efthi und Sänger Lucky dürften dem einen oder anderen durchaus schon aus dem Umfeld von RAGE bzw. REFUGE ein Begriff sein.
Von dieser personellen Parallele ist im Stil von TRI STATE CORNER zwar nicht allzu viel zu bemerken, außer vielleicht ein Hauch in der Refrain-Hookline des fantastischen neuen Stückes 'Deadly Sin'. Was die Musiker auf dem neuen Werk zum Besten geben, ist im Großen und Ganzen nach wie vor ein völlig eigenwilliges Konzept, und dieses hat sich über all die Jahre auch kein bisschen abgenutzt, so dass auch die sechste Veröffentlichung "Stereotype" wieder voll einschlägt. Die griechische Bouzouki gibt nämlich nicht nur verträumten, halbballadesken Highlights wie 'Green Eyed Monster' unheimlich viel sehnsuchtsvollen Tiefgang und verträumte Frische, sondern sie harmoniert auch glänzend mit harten Brechern wie dem dramatischen 'Hypocrisia' und groovenden Melodic Rockern wie 'Morbid Fascination'.
Wer auf dynamischen, kreativen und originellen Sound steht, der eine besondere Note mitbringt, hat am Ende keine Ausrede, wenn er TRI STATE CORNER keine Chance gibt, denn die Art und Weise, wie die Band unwiderstehlich einprägsame Songs, tolle Hooks, eine positive Attitüde und intensiven, modernen Hardrock verbindet, sucht sicherlich ihresgleichen. Besonders, weil durch die Bouzouki hier zu jeder Zeit ein ganz besonderes, griechisches Flair mitschwingt, das dennoch komplett unaufdringlich ist, und TRI STATE CORNER ziemlich unwiderstehlich macht.
- Note:
- 8.00
- Redakteur:
- Rüdiger Stehle