TRIGGERFINGER - Triggerfinger
Mehr über Triggerfinger
- Genre:
- Gitarrenrock
- Label:
- Subcity Records / Cargo
- Release:
- 24.10.2005
- Inner Peace
- Lil´ Teaser
- Today
- Commotion
- Drivin´
- Back On Track
- On My Knees
- Hunt You Down
- Faders Up
- Camaro
Der belgische Dreier TRIGGERFINGER hat sich geradlinigem, modernem Gitarrenrock verschrieben, der Energie und harte Klänge mit einem Schuss Psychedelic in leidlich melodiöse Songs packt. Auf ihrem selbstbetitelten Debüt finden wir zehn Stück davon, die alle professionell, das heißt transparent und druckvoll produziert sind.
Als Opener rumpelt 'Inner Peace' aus den Boxen, das - leicht psychedelisch angehaucht - vor allem erstmal mit dem fürchterlich durch den Verzerrer genudelten Sprechgesang auffällt. 'Lil´ Teaser' ist eine hektisch-nervöse Nummer, die vornehmlich Gas gibt und 'Today' legt ähnlich nach. Mit der John Fogerty-Komposition 'Commotion' haben sich die Drei dann eine alte CREEDANCE CLEARWATER REVIVAL-Nummer vorgenommen und sich an ihr vergangen. So lassen sie den Song langsam aber sicher in ein totale Noise-Orgie abdrehen. 'Drivin'' ist dann die erste wirklich positive Überraschung auf dem Album, von denen es allerdings auch nicht viele gibt. Die Nummer erinnert irgendwie ein bisschen an alte FREE oder BAD COMPANY, klingt aber trotzdem frisch und modern, rockt cool und geht insgesamt gut ins Ohr. 'On My Knees' weckt einen dann - mittlerweile halb hinweggedämmert bei dem ödem 'Back On Track' - völlig unerwartet mit heftigstem und sehr coolem Metalriffing wieder auf. Neben 'Drivin'' ganz klar der beste Song der Scheibe!
Nach den nochmals eher nichts sagenden 'Hunt You Down' und 'Faders Up' findet das Album mit dem melodisch-atmosphärischen und dabei gut und hart rockenden 'Camaro' noch einen durchaus versöhnlichen Abschluss.
Insgesamt allerdings verbleibt bei mir nur ein sehr zwiespältiger Eindruck. Um es mal mit den Worten eines dezent-höflichen Briten zu sagen: "Not my cup of tea."
Anspieltipps: Drivin', On My Knees, Camaro... und 'Commotion', aber das Original von CCR! ;-)
- Redakteur:
- Martin Rudolph