TURMION KäTILöT - Pirun Nyrkki
Mehr über Turmion Kätilöt
- Genre:
- Progressive Industrial-Metal
- Label:
- Spinefarm Records
- Release:
- 23.06.2006
- Mistä Veri Pakenee
- Pirun Nyrkki
- Messu
- Eläköön!
- Tiretööri
- MTV/DNA
- Härkä
- Illusio Musiikista
- Irstauden Ilosanoma
- Piiloviestien Neitietsivä
- Verta Ja Lihaa (Proteus Mental Remix)
Wenn Techno-Bässe und Metal-Gitarren aufeinander treffen, muss das Ergebnis nicht immer wie ein Erfolg klingen. Wenn aber diese Kombination so tanzbar, fröhlich, innovativ und dennoch hart lärmt, wie es TURMION KÄTILÖT auf "Pirun Nyrkki" vorführen, dann haben Experimente dieser Art ihre unbedingte Berechtigung. Denn diese Finnen rocken, sind variabel durchgeknallt und wohl unter dauernder Drogenbehandlung: Eine Zwei-Mann-Band, die das Zeug hat, einen kompletten Konzert-Saal in ekstatische Begeisterung zu versetzen oder ein gesamtes Sommerfestival in Grund und Boden zu schallen. "Pirun Nyrkki" klingt nämlich wirklich so dynamisch, als wäre es extra für solche Live-Massaker komponiert worden.
In ihrer skandinavischen Heimat sind TURMION KÄTILÖT schon kleine Berühmtheiten. Das Zeug dazu haben sie auch in Deutschland - eine Mischung aus PAIN, WALTARI, OOMPH!, FRONT 242, KMFDM, ROB ZOMBIE, SKINNY PUPPY, SAMAEL, RAMMSTEIN und weiteren Elektro-Metal-Größen ist eben auch in hiesigen Clubs das Mittel für volle Tanzflächen und ausgerenkte Gliedmaßen. Doch klingt "Pirun Nyrkki" nicht wie eine ideenlose Kopie bekannter Rezepte. Das beginnt schon bei den durchgehend finnischen Texten, die durch den harten Klang dieser Sprache solchen Kompositionen wie dem rasanten Mitgröhler "Eläköön!" eine fast schon ekstatische Energie bescheren. Außerdem streuen TURMION KÄTILÖT in ihren brutalen Sound zum Beispiel typisch finnische Melodien im Stil von AMORPHIS ein, 'Tirehtööri' ist dafür ein ebenso energetisches wie beeindruckendes Beispiel. Oder sie spielen mit Dance Flower-Keyboards, wie bei 'Verta Ja Lihaa' im 'Proteus Mental Mix'. Solche variablen Mittel des musikalischen Wahnsinns sind es denn auch, die aus TURMION KÄTILÖT nach einer gewissen Gewöhnungzeit eine völlig einzigartige Band machen. Diese zwei verrückten Kunden Mc Raaka Pee und DJ Vastapallo sind einfach zu gestört-verstörend-genial, um ignoriert zu werden. Allein schon das mit halben Kreischvocals, Hardcore-Gebrüll und Frauenstimmen versehene Wahnwitzstück 'Irstauden Ilosanoma' ist in seiner Machart jenseits von gut, böse und dem Rest der Welt. Oder das mit elektronisch verzerrten Möwenschreien (!?) beginnende Technikgemetzel 'Härkä', das in seiner kompromisslosen Hassversprühung durchaus an alte NINE INCH NAILS erinnert, im positiven Sinne. Ja, diese finnischen Krachmaten reißen mit "Pirun Nyrkki" alles nieder, was nach vertrauter Tonkunst klingt. Ja, sie kloppen unaufhaltsam dem Irrsinn entgegen. Da hilft nur, was das todgeile Plattencover vorschlägt: Die zusammengefalteten Hände mit Nägeln fixieren und beten, dass TURMION KÄTILÖT bald einmal für eine lange Tourreise durch Deutschland kommen.
Anspieltipps: Alles...und immer wieder...
- Redakteur:
- Henri Kramer