XENESTHIS - Sick Of Pitch-Black
Mehr über Xenesthis
- Genre:
- Metal
- Label:
- Noiseheadrecords
- Death Will Take Us All
- Home-Made Oppression
- This Burden
- Shades
- Time To Win
- Upper Class Romance
- Rise With Us
- Thrills
- Lines
- Still Bulimic
XENESTHIS (Gesundheit!) ist ein nicht unbedingt einprägsamer Bandname. Und dass in der Info der Plattenfirma prompt einmal seine Buchstabenanzahl verändert wurde, fast schon eine logische Konsequenz. Es gibt zwar bereits ein, zwei Truppen auf dieser Welt, aber irgendwas Griffigeres, das man nicht schon zwei Minuten später wieder vergessen hat, ist sicher noch im Angebot.
Die Österreicher gehen auf ihrem Erstling wahlweise als abgespeckte Version von INTO ETERNITY oder als old-schoolige, auf Keyboards verzichtende und abwechslungsreichere Ausgabe der gepushten SONIC SYNDICATE durch. Letzteres beinhaltet, dass der Fünfer auch mit SOILWORK und den zwei Generationen davor vertraut ist. Interessant machen sich XENESTHIS durch den gelungenen Spagat zwischen dezentem Gefrickel und vielen eingängigen Momenten sowie den Wechsel-Vocals (Frau singt, zwei Männer brüllen), die kein gigantisches Gähnen hervorrufen. Das Gesangs-Hopping ist ähnlich cool wie bei DEADLOCK und hat nichts mit dem Gothic-Metal-Reißbrett-Quatsch um den grunzenden Diethelm, der seine trällerjodelpiepsende Käthe beschützt, zu tun. Und vor allem Katrin Bernhardt fällt positiv auf. Durch ihre in mittleren Lagen angesiedelte Stimme hebt sie sich vom Gros der Sängerinnen ab, die aktuell in der Metalszene rumflitzen, und die Melodielinien sind kreativ, wenngleich sie mitunter noch etwas zielsicherer sein könnten. Aber was sie zusammen mit ihren Kollegen zu leisten imstande ist, zeigen 'Death Will Take Us All', das starke 'Home-Made Oppression', 'Shades' und das hervorragende 'This Burden', der beste Song dieses Debüts, der phasenweise zaghaft zu PSYCHOTIC WALTZ rüberlugt. Dass diese Teile auf der Scheibe die Positionen eins bis vier besetzen, ist verständlich.
Auch wenn nicht jede Nummer auf "Sick Of Pitch-Black" an das Eröffnungsquartett heranreicht, wird ein gutes Level niemals unterschritten. Und das Selbstbewusstsein, prima Tracks wie 'Still Bulimic' und 'Lines' (geiles Leitriff!) ganz hinten auf der CD zu verstecken, legt die Vermutung nahe, dass XENESTHIS noch mehr vorhaben und es nicht bei diesem Album belassen wollen. Die Band sollte man im Auge behalten, zumal sie schon jetzt nichts schlechter macht als diverse etablierte Kapellen.
Anspieltipps: This Burden, Home-Made Oppression, Death Will Take Us All
- Redakteur:
- Oliver Schneider